Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kundenspezifischer Ausdruck - Rinstrum 400-Serie Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 400-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.6. Kundenspezifischer Ausdruck

Ein Etikettausdruck erstellt sich aus mehreren Druckschritten. Jeder dieser Schritte wird
durch einen besonderen String konfiguriert. Ausgelöst werden sie durch verschiedene
Nutzerschritte wie kurzer und langer Druck der Print-Taste und Vorgängen wie das
Wechseln von Produkten.
Jeder Konfigurationsstring enthält direkten Text wie z.B. das Wort 'Weight' direkt neben dem
aktuellen Gewicht sowie sogenannte Steuerzeichen (Tokens). Diese bestimmen, wo die
Datenfelder eingepasst werden sollen.
Die Steuerzeichen liegen außerhalb des normalen druckbaren Bereichs. Jedes
Steuerzeichen wird über eine Escape-Sequenz aus drei Zeichen dargestellt. Diese besteht
aus '\' gefolgt von zwei hexadezimalen Zeichen oder einem Dezimal ASCII Code aus drei
Ziffern. Die Eingabe der Steuerzeichen über die Gerätetastatur erfolgt als ASCII Code, die
Eingabe der Steuerzeichen über die Viewer Software über die Escape-Sequenz.
Beispiele für Steuerzeichen:
Beispiel für eine einfache nutzerspezifische Formatzeichenkette:
'Weight: \D7\C1'
Um beim Drücken der Print-Taste Gewicht: 30.0kg ^ zu erhalten.
Die Vorgänge werden durch kurzes und langes Drücken der Print-Taste sowie Ändern der
Produkte ausgelöst, wie in den jeweiligen Tabellen beschrieben.
Nachfolgend einige Beispiele für Ausdrucke von Etiketten sowie der entsprechenden
nutzerspezifischen Druck-Zeichenketten.
Beispiel Etikettenausdrucke
Joe's Nuts
13/03/03 11:09:27
Peanuts
4.06 kg,
Almonds
5.02 kg,
Total
18.60 kg
Thank You!
Joe's Nuts
13/03/03 11:09:27
Peanuts
4.06 kg
5.04 kg
Sub
9.10 kg
Almonds
004R-669-100
Referenzhandbuch Rev 1.00
\D7 (ASCII 215) = aktuell angezeigtes Gewicht
\BF (ASCII 191) = Datum
\C0 (ASCII 192) = Zeit
Kundenspezifische Druck-Zeichenketten
EV.D.NEW: \C3\C6\C1\BF \C0
5.04 kg,
PRN.KEY: \BA\E9,
4.48 kg,
EV.P.NEW: \C1\BA\D7
EV.P.END:
EV.D.END: \B8\C1Total: \DD\C1\C7\C1\C4
EV.D.NEW: \C3\C6\C1\BF \C0\C1
PRN.KEY: \BA
EV.P.NEW: \C1\BA\D7\C1
EV.P.END: \BA
EV.D.END: \B8\C1Total \DD\C1\C7\C1\C4
\E9\C1
Sub \DD\EC\C1
Seite 75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K481

Inhaltsverzeichnis