Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rinstrum 400-Serie Referenzhandbuch Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 400-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• WEIGHT(7): Eine Zeichenkette mit sieben Zeichen mit aktuellem Gewicht
einschließlich Dezimalstelle. Wenn es keine Dezimalstelle gibt, ist das erste
Zeichen ein Leerzeichen. Führende Nullen werden unterdrückt.
• S0: Informationen zur Ablesung des Gewichts. Die Buchstaben G/N/U/O/M/E
stehen entsprechend für Brutto/Netto/Unterlast/Überlast/Bewegung/Fehler.
• UNITS(3): Eine Zeichenkette mit drei Zeichen. Das erste Zeichen ist ein
Leerzeichen, dann folgen die tatsächlichen Einheiten (z. B. ^kg oder ^^t). Ist die
Gewichtsanzeige nicht stabil, wird die Einheiten-Zeichenkette als ^^^ gesendet.
• S1: Zeigt G/N/U/O/E entsprechend für Brutto (G) / Netto (N)/ Unterlast (U)/
Überlast (O)/ Fehler (E) an.
• S2: Zeigt M/^ entsprechend für Bewegung / stabil an.
• S3: Zeigt Z/^ entsprechend für Null / ungleich Null an.
• S4: Zeigt - entsprechend für einzelner Bereich an.
• S5: Zeigt " " / "m" / "c" entsprechend für stabil / Bewegung / Überlast oder Unterlast
an
• Modus: Zeigt "_g__" or "_n__" für Brutto oder Nettogewicht an.
• 'ADDR CMD REG : DATA': Gleiches Format wie bei der Antwort auf einen READ
FINAL Netzwerk-Befehl
• SP: Leerzeichen, " "
• CONSEC: Fortlaufender Druck-ID
• DATE, TIME: Datum und Zeit.
• TRACE: Nachvollziehbares angezeigtes Gewicht.
Seite 72
Referenzhandbuch Rev 1.00
.
004R-669-100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K481

Inhaltsverzeichnis