Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahlmöglichkeiten Und Optionen; Zeichenketten; Normale Zeichenketteneditierung - Rinstrum 400-Serie Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 400-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6.
Auswahlmöglichkeiten und Optionen
Um eine Auswahl einzugeben, muss eine einzelne Option aus einer Liste gewählt werden.
Mit den Auf- und Abwärts-Pfeilen die gewünschte Option auswählen und die OK-Taste
drücken.
Beispiel: Im Setup gehen Sie wie folgt vor, um Gen.Opt:Date.F einzugeben.
<ZERO> wiederholt drücken, um das GEN.OPT Menü anzuzeigen.
<TARE> wiederholt drücken, um das DATE.F Menü und die aktuelle Einstellung
(z.B. DD.MM.YY) anzuzeigen.
Mit den ↑ and ↓ Tasten die gewünschte Option aus der Liste wählen.
<OK> drücken
4.7.

Zeichenketten

Es gibt drei verschiedene Editierungsmethoden für Zeichenketten:
• Editieren der normale Zeichenketten (Hilfsanzeige: STR)
• Editieren der numerischen Zeichenketten (Hilfsanzeige: S.NUM)
• ASCII-Zeichenkette mit Buchstabenposition (Hilfsanzeige: S.ASC)
Mit den <+/-> Tasten zwischen diesen Optionen wählen.

4.7.1. Normale Zeichenketteneditierung

Das Editieren normaler Zeichenketten ist dann am sinnvollsten, wenn die Zeichenketten kurz
sind und keine Kleinbuchstaben oder nicht druckbare Symbole enthalten. Die verfügbaren
Buchstaben sind auf der Tastatur orange aufgedruckt.
Spezielle Tasten sind:
• <OK>: Änderungen bestätigen und beenden.
• < Langer Druck auf Cancel>: Abbrechen und ohne Änderungen verlassen
• <Cancel>: Löscht den Buchstaben
• <Up>, <Down>: Cursor bewegen
• < Langer Druck auf Down>: Löscht die Zeichenkette nach dem Cursor
• <+/->: Umschalten des Editiermodus
Seite 22
Referenzhandbuch Rev 1.00
004R-669-100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K481

Inhaltsverzeichnis