Um Probleme zu vermeiden und die Lebensdauer des
Generators zu verlängern, ist es wichtig, die Lagerung über
einen längeren Zeitraum vorzubereiten.
Lagerung
Lagern Sie den Generator niemals mit Dieselkraftstoff im
Tank. Je nach Region und Lagerungsbedingungen kann
Dieselkraftstoff verderben und oxidieren, was zu Schäden
am
Kraftstoffsystem,
Verstopfungen im Partikeltank führen kann.
Wenn Sie den Generator mit Diesel gelagert haben, sollten
Sie die folgenden Empfehlungen unter Berücksichtigung
der vorangegangenen Lagerungszeit befolgen, um ein
schweres Starten zu vermeiden:
Weniger als 1 Monat:
▪ Gehen Sie wie gewohnt vor.
1 Monat bis 1 Jahr:
▪ Entfernen Sie den gesamten Dieselkraftstoff aus dem
Tank;
▪ Lassen Sie den Motor laufen, bis er aufgrund von
Kraftstoffmangel stehen bleibt.
Über 1 Jahr:
▪ Entfernen Sie den gesamten Dieselkraftstoff aus dem
Tank;
▪ Lassen Sie den Motor laufen, bis er aufgrund von
Kraftstoffmangel stehen bleibt;
▪ Wechseln Sie das Öl.
Reinigung
Reinigen Sie den Generator nach jedem Gebrauch. Eine
sorgfältige Handhabung schützt den Generator und erhöht
seine Lebensdauer.
Die Verpackung besteht aus wiederverwertbaren
Materialien,
die
Recyclingstellen entsorgen können.
Geben Sie Verbrennungsgeneratoren niemals in den
Hausmüll!
Abfälle wie Altöl, Kraftstoff, Schmiermittel, Filter und
Verschleißteile können Menschen, Tiere und die Umwelt
schädigen und müssen daher ordnungsgemäß entsorgt
oder recycelt werden.
Stellen Sie sicher, dass ein bereits stillgelegter Generator
auf technisch korrekte Weise zur Entsorgung weitergeleitet
wird.
Startschwierigkeiten
Sie
über
Ihre
örtlichen
Suchen Sie vor dem Ölwechsel einen geeigneten Platz, um
das Altöl aufzubewahren. Werfen Sie sie nicht in den Müll,
werfen Sie sie nicht in Wasserläufe und lassen Sie sie nicht
auf dem Boden liegen.
Die örtlichen Umweltvorschriften geben Ihnen detaillierte
Informationen über das weitere Vorgehen.
Informationen über die Entsorgung von gebrauchten
Generatoren und Ölen erhalten Sie von den gesetzlich
vorgeschriebenen
und
Gemeinde.
WhatsApp:
E-mail:
Recyclingbeauftragten
+351 965 157 064
support@vito-tools.com
in
Ihrer