Herunterladen Diese Seite drucken

Vito PRO POWER VIGDS8ST Gebrauchsanweisung Seite 66

Diesel- stromerzeuger 8 kva dreiphasig leise

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
Reinigung:
Der Generator muss nach dem Gebrauch gründlich und
vollständig gereinigt werden.
Reinigen Sie den Motor von Hand (vermeiden Sie, dass
Wasser in den Luftfilter und den Auspuff gelangt).
Vermeiden Sie, dass Bedienelemente und andere schwer zu
trocknende Geräte/Zubehörteile nass werden. Wasser
begünstigt Korrosion und Rost an Metallteilen und
verursacht Schäden an elektrischen Geräten.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Diese
Produkte können Kunststoffe und Metalle beschädigen und
den sicheren Betrieb Ihres Generators beeinträchtigen.
Wartungsarbeiten:
Es dürfen nur die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
Wartungsarbeiten durchgeführt werden, alle anderen
Arbeiten
müssen
von
durchgeführt werden.
Wenn Sie nicht über die notwendigen Kenntnisse und Mittel
verfügen, wenden Sie sich immer an einen offiziellen
Händler.
Verwenden Sie nur die von VITO für diesen Generator
zugelassenen
Anbaugeräte
technisch identische Teile. Andernfalls kann es zu
Verletzungen von Personen oder zur Beschädigung des
Generators kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte
an einen Vertragshändler.
Aus Sicherheitsgründen sollten die kraftstoffführenden
Teile (Schläuche, Hahn, Tank, Tankdeckel und Anschlüsse)
regelmäßig auf Beschädigungen und Undichtigkeiten
überprüft werden. Falls erforderlich, sollten sie von einem
offiziellen Händler ersetzt werden.
Halten Sie die Warn- und Hinweisaufkleber stets sauber
und leserlich.
Halten Sie alle Schrauben und Muttern fest, damit der
Generator in einem sicheren Betriebszustand ist.
Werden
bei
Wartungsarbeiten
Sicherheitseinrichtungen entfernt, müssen diese sofort
wieder ordnungsgemäß angebracht werden.
einem
offiziellen
Händler
oder
Zubehörteile
Bauteile
Lassen Sie den Verbrennungsmotor abkühlen, bevor Sie
den Generator in einen geschlossenen Raum stellen.
Während des Betriebs werden die Auspuffgase extrem heiß
und bleiben dies auch noch einige Minuten nach dem
Abstellen des Motors. Vermeiden Sie es, den Auspuff zu
berühren, solange er heiß ist.
Lagern Sie den Generator niemals mit Dieselkraftstoff im
Tank innerhalb eines Gebäudes. Die entstehenden
Dieseldämpfe können mit Flammen oder Funken in
Berührung kommen und sich entzünden.
Lagern Sie den Generator an einem trockenen Ort, mit
leerem Kraftstofftank und der Kraftstoffreserve in einem gut
verschlossenen und gut belüfteten Raum. Vermeiden Sie
Standorte mit hoher Luftfeuchtigkeit, um Korrosion und
Rost zu vermeiden.
Wenn Sie den Tank entleeren möchten, z. B. bei einem
Stopp vor der Winterperiode, sollte der Kraftstofftank nur
im Freien entleert werden.
Bewahren Sie den Generator in einem betriebsbereiten
Zustand auf.
Stellen Sie sicher, dass der Generator vor Missbrauch (z. B.
oder
durch Kinder) geschützt ist.
Ihr Generator darf nur vom technischen Kundendienst der
Marke
oder
ausschließlicher Verwendung von Originalersatzteilen
repariert werden.
1. Öffnen Sie die Zugangsklappe (11) und entfernen Sie die
oder
positive Batterieabdeckung;
2. Setzen Sie die Klemmschraube auf die abgeklemmte
Klemme und ziehen Sie die Klemme am Pluspol der
Batterie fest.
von
qualifiziertem
Personal
Positiver
Batteriepol
Abdeckung des Batteriepols
Klemmschraube für die
Klemmleiste
unter

Werbung

loading