Herunterladen Diese Seite drucken
Vito PRO-POWER VIG8RL Betriebsanleitung

Vito PRO-POWER VIG8RL Betriebsanleitung

Benzin stromerzeuger 230v 8kva 1-phasig

Werbung

Betriebsanleitung
VIG8RL Benzin Stromerzeuger 230V 8kVA 1-Phasig
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Vito PRO-POWER VIG8RL

  • Seite 1 Betriebsanleitung VIG8RL Benzin Stromerzeuger 230V 8kVA 1-Phasig...
  • Seite 2 Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen, Bitte lesen Sie es genau durch Alle Informationen und Spezifikationen in diesem Handbuch basieren auf den neuesten und verfügbaren Informationen zur Zeit des Ausdrucks. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Ankündigung und ohne Verpflichtung vorzunehmen. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne Genehmigung reproduziert werden.
  • Seite 3 Verantwortung des Benutzers Wissen, wie man schnell den Generator ausschaltet im Falle von Notfall. Den Gebrauch und Funktion aller Steuerungen, Ausgänge und Anschlüsse verstehen. Stellen Sie sicher, dass derjenige, der der Generator benutzen möchte, dies nur mit entsprechende Anweisungen tut. Ohne vorher entsprechende Anweisungen zu bekommen, darf der Generator nicht benutzt werden! Lassen Sie Kinder nicht in die Nähe des Generators, dem Generator nicht unbeaufsichtigt arbeiten lassen.
  • Seite 4 1 - Motorschalter. 2 - Schutzschalter. 3 - Ölstands-Warnleuchte. (Nur bei VIG8TRL) 4 - Voltmeter. 5 - Gleichstromsicherung (oder Gleichstromschutzschalter). 6 - DC-Klemmen. 7 - Erdungsanschluss. 8 - AC-Steckdosen. 9 - Abdeckung des Ölstands. 10 - Manueller Anlasser. 11 - Luftfilter. 12 - Kraftstoffventil.
  • Seite 5 3 - Kraftstoffventil Das Brennstoffventil befindet sich zwischen dem Lager und dem Vergaser. Wenn das Ventil auf Position EIN steht, Treibstoff fließt vom Tank bis zum Vergaser. Stellen Sie sicher, dass Sie auf Position OFF stellen nach Abschalten des Motors. 4 - Luft Der Luftschacht bietet eine Gemischanreicherung von...
  • Seite 6 Verwendung des Generators ACHTUNG: Die meisten Motoren/Elektrogeräte brauchen mehr Leistung als angegeben beim Start (Anlaufstrom). 1 - Überschreiten Sie nicht die Stromgrenze für die angegebenen Steckdosen. Schließen Sie den Generator nicht ohne weiteres an Ihre Hausversorgung an. Kann Schäden am Generator verursachen sowie an die elektrischen Geräte aus dem gleichen Netzwerk.
  • Seite 7 Wenn dies nicht geschieht, wird der Generator langsam laufen oder kann sogar aufhören zu laufen. Dann müssen Sie alle Last und angeschlossene Geräte entfernen, Hauptschalter ausschalten und Kontrollen durchführen. HINWEIS: Wenn die Überlastung die Schutzschalter auslöst, reduzieren Sie die Belastung des Stromkreises und warten einige Minuten, bevor Sie erneut den Generator starten.
  • Seite 8 AC-Betrieb 1 - Starten Sie den Motor. 2 - Starten Sie den Schutzschalter. 3 - Schalten Sie das Gerät/Maschine ein. Generator stoppen - Alle Geräte ausschalten die an dem Generator angeschlossen sind. - Schalten Sie den Schutzschalter aus. - Lassen Sie den Generator gekoppelt laufen ohne Last für 1 Minute. - Stellen Sie den Motor nicht plötzlich ab weil es den Generator beschädigen könnte.
  • Seite 9 Trennen der Batteriekabel 1 - Stellen Sie den Motor ab. 2 - Klemmen Sie das negative Kabel vom Minuspol ab. 3 - Klemmen Sie das andere negative Terminal vom Generator ab. 4 - Trennen Sie das Pluskabel von der positiven Klemme ab. 5 - Klemmen Sie das andere positive Terminal vom Generator ab.
  • Seite 10 Auswahl und Handhabung von Kraftstoff - Nur BENZIN 95 oder besser verwenden als Brennstoff. - Vermeiden Sie eine Verunreinigung des Brennstoffs mit Wasser und Schmutz. - Wenn Sie den Tank nachfüllen, sicherstellen, dass der Brennstoff nicht verunreinigt ist. Sonst, können Probleme mit der Pumpe auftreten und mit den Einspritzdüsen.
  • Seite 11: Wartung

    Wartung Regelmäßige Kontrollen und Wartung Regelmäßige Kontrollen und eine ordnungsgemäße Wartung sind extrem wichtig für die Lebensdauer des Motors. WARNUNG: Schalten Sie den Motor aus, bevor Sie irgendwelche Reparaturen durchführen. Wenn es zwingend notwendig ist mit laufendem Motor, dann nur in einem gut belüfteten Raum. (1) Häufigster Service, wenn der Generator in staubigen Gebieten verwendet wird.
  • Seite 12 Motor-Ölwechsel Das Öl mit heißen Motor ablassen, für eine schnelle und vollständige Entleerung. 1 - Entfernen Sie die Ablassschraube und die Dichtung, Ölmessstab und lassen Sie es auslaufen. 2 - Platzieren Sie die die Ablassschraube und die Dichtung. Fest anziehen. 3 - Öl nachfüllen bis zum empfohlenen Limit.
  • Seite 13 Reinigung des Sediment-Deckels Die Sedimentabdeckung verhindert der Eintritt von Abfällen oder Wasser in den Vergaser. Wenn der Generator für einige Zeit gestoppt wird, muss der Sediment-Deckel gereinigt werden. 1 - Platzieren Sie den Kraftstoffhahn in der OFF-Position. Entfernen Sie die Abdeckung des Sediments und die Dichtung.
  • Seite 14 HINWEIS: Die Kerze muss vorsichtig und korrekt angezogen werden. Eine falsch installierte Kerze wird heiß und könnte den Motor beschädigen. Verwenden Sie niemals Kerzen mit einem Feld von unsachgemäßer Erwärmung. Verwenden Sie nur die empfohlenen Kerzen oder vergleichbare. Transport Wenn Sie den Generator transportieren, schalten Sie den Schalter und den Kraftstoffhahn auf OFF/CLOSE. Stellen Sie den Generator auf einer geradenen Ebene, um das Auslaufen von Treibstoff zu vermeiden.
  • Seite 15 2 - Motoröl wechseln. 3 - Entfernen Sie die Kerze. Legen Sie einen Esslöffel Motoröl im Zylinder. Ziehen Sie vorsichtig am Starterseil zu schmieren. Setzen Sie die Kerze wieder ein. 4 - Ziehen Sie das Starterseil sanft, bis Sie etwas Widerstand spüren. An diesem Punkt fährt der Kolben nach oben und führt Kompression und sowohl die Eingabe als Ausgabe sind geschlossen.