Dieser Generator wurde im Werk getestet und eingestellt.
Wenn der Generator nicht die richtige Spannung liefert,
wenden Sie sich an autorisiertes Servicepersonal.
▪ Die Nennleistung ist die Leistung, die der Generator im
Dauerbetrieb abgeben kann;
▪ Die maximale Leistung ist die Leistung, die der Generator
während eines kurzen Zeitraums abgeben kann;
▪ Viele elektrische Geräte benötigen beim Starten und
Stoppen der Motoren mehr Leistung als in den
technischen Daten angegeben. Wenn die Geräte diese
zusätzliche Leistung benötigen, liefert der Generator für
einen kurzen Zeitraum die notwendige Energie. Prüfen
Sie die maximale Leistung des Geräts, bevor Sie es an
den Generator anschließen. Wenn die Leistung höher ist
als die maximale Leistung des Generators, darf dieser
nicht angeschlossen werden.
Beim
Anschluss
von
Verlängerungskabels an die AC-Steckdosen (31, 32, 33)
des Generators müssen folgende Punkte beachtet werden:
▪ Die Geräte und Verlängerungskabel sind in gutem
Zustand. Defekte Geräte und Verlängerungskabel
können zu elektrischen Schlägen führen;
▪ Schalten
Sie
das
ungewöhnlich zu arbeiten beginnt, langsamer wird oder
plötzlich stehen bleibt.
▪ Die Leistung des Geräts darf die Kapazität des
Generators nicht überschreiten. Überschreiten Sie
niemals die maximale Leistung des Generators. Die
maximal zulässige Leistung des Generators kann nicht
länger als eine halbe Stunde genutzt werden.
Eine Überschreitung des Zeitlimits bei Volllast führt
zu einer langsamen Überlastung des Generators und
verkürzt
dessen
Lebensdauer,
Schutzschalter nicht ausgeschaltet wird.
Um das Gerät an den Generator anzuschließen, gehen Sie
nach dem Anlassen des Motors wie folgt vor:
1. Stellen Sie den Stromwähler (28) auf Position 1 (230V)
oder Position 2 (400V);
2. Vergewissern Sie sich, dass die Schutzschalter der AC-
Steckdosen (31, 32, 33) auf "ON" stehen und überprüfen
Sie
den
Spannungswert
Bedienfeldes (27), er sollte 230V / 400V ± 5% (50Hz)
anzeigen. Erst dann können Sie das Gerät einschalten;
3. Schließen Sie die Geräte an die Netzsteckdosen an;
4. Schalten Sie die Geräte nicht gleichzeitig ein, sondern
eines nach dem anderen, die leistungsstärkeren Geräte
zuerst.
Geräten
oder
Gerät
sofort
aus,
wenn
auch
wenn
auf
dem
Display
Schließen Sie elektronische Geräte niemals direkt an
die Netzsteckdosen an. Sie sollten einen Strom-
/Spannungsstabilisator verwenden.
Verwenden Sie Projektoren oder Scheinwerfer nicht
gleichzeitig mit anderen Geräten.
Die Schutzschalter der AC-Steckdosen (29, 30) werden bei
einem Kurzschluss oder einer erheblichen Überlastung des
Generators automatisch ausgelöst.
Wenn die AC-Schutzschalter automatisch auslösen, prüfen
Sie vor dem Neustart des Generators, ob die Anschlüsse der
Geräte korrekt ausgeführt sind, die Verbindungskabel nicht
beschädigt sind und die Leistung der Geräte nicht größer
ist als die Leistung des Generators.
ON
AUS
eines
Steckdosenschutzschalte
r
Die Gleichstromklemmen (36, 37) müssen zum Laden von
12V-Autobatterien
es
Gleichstromgeräten verwendet werden.
Wenn die Batterie im Auto oder in einem anderen Gerät
eingebaut ist, muss vor dem Anschließen der Kabel
zwischen
den
Batterieklemmen das Erdungskabel vom (-) Pol der Batterie
abgeklemmt werden.
Die Gleichstromklemmen des Generators sind mit roter und
schwarzer Farbe markiert, um Plus (+) und Minus (-) zu
kennzeichnen.
der
Um eine Batterie zu laden, verbinden Sie den Pluspol (+)
der Batterie mit dem roten Pol des Generators und den
Minuspol (-) der Batterie mit dem schwarzen Pol des
Generators.
Wenn die Klemmen verkehrt herum angeschlossen werden,
wird die DC 12V-Sicherung (38) beschädigt. Sie muss daher
ersetzt werden, bevor sie wieder verwendet werden kann.
des
Das Gleichstromsystem ist völlig unabhängig vom
Wechselstromsystem, so dass das Fehlen der
Sicherung oder der schlechte Zustand der Sicherung den
Betrieb des Wechselstromsystems nicht beeinträchtigt.
Um die Kabel zu trennen, lösen Sie zunächst die Kabel von
den Klemmen des Generators, um zu verhindern, dass das
andere Ende in Kontakt kommt und Funken schlägt.
oder
zur
Verwendung
Gleichstromklemmen
von
12V-
und
den