Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jabhilfe Bei Funktionsstörungen; J.1 Alarme - Electrolux Professional NHT8 Installationsanleitung

Haubengeschirrspüler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NHT8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Über den mitgelieferten Trichter ca. 2 kg grobes Salz [NaCl]
in den Behälter "A" einfüllen (erforderliche Menge, um den
Salzbehälter bis zum Rand zu füllen).
NaCl
(2 kg)
• Eventuelle Salzrückstände aus der Einfüllöffnung und dem
Gewinde des Behälters am Verschluss entfernen.
HINWEIS!
Der Salzbehälter enthält immer Wasser und es
ist daher normal, dass beim Auffüllen Wasser
austritt.
J
ABHILFE BEI FUNKTIONSSTÖRUNGEN
J.1
Alarme
Störung
Art der Störung
A1
KEIN WASSER
B1
UNZUREICHENDER
ABLAUF
B2
WASSERSTAND IM
TANK ZU HOCH
C1 – C8
E1 – E8
1
F21 – F22
1.
Nur bei Geräten mit eingebautem Wasserenthärter.
• Den Verschluss des Behälters "A" wieder aufsetzen und im
Uhrzeigersinn fest zuschrauben.
Mögliche Ursachen
Der Wasserhahn ist geschlossen.
Der Wasserzulauffilter ist verstopft.
Zu geringer Druck im Wasserkreislauf.
Überlaufrohr nicht eingesetzt (nur für
Geräte ohne Ablaufpumpe).
Überlaufrohr nicht entfernt.
Der Abwasserschlauch u./o. die Über-
lauföffnung ist zugesetzt.
Der Abwasserschlauch u./o. die Über-
lauföffnung ist zugesetzt.
Das Gerät funktioniert noch, aber es
empfiehlt sich, es von einem Techniker
überprüfen zu lassen.
Es erfolgt keine Regenerierung des
Harzes. Das Gerät funktioniert noch,
aber das Wasser wird nicht enthärtet.
VORSICHT
In den Salzbehälter darf nur Salz ein-
gefüllt
werden.
chemischen Produkte wie Spülmittel,
Klarspülmittel oder Entkalker in den
Behälter einfüllen, da dies unweigerlich
zu Beschädigungen des Gerätes führen
würde. Solche Schäden ziehen den
Verfall jeglicher Gewährleistungsan-
sprüche nach sich und entheben den
Hersteller jeder Haftung.
HINWEIS!
Nach dem Auffüllen des Behälters erscheint die
Anzeige SAL End unter Umständen noch bei
einigen Spülgängen, bis das Salz im gesamten
Kreislauf der Anlage zirkuliert. Die Anzeige hat
jedoch keine nachteilige Auswirkung auf die
Geschirrspülmaschine.
Abhilfemaßnahmen
Den Wasserhahn öffnen.
Den Wasserzulauffilter reinigen.
Prüfen, ob die Wasserversorgung den
Mindestdruck aufweist.
Das Überlaufrohr vorschriftsgemäß
einsetzen.
Das Überlaufrohr herausnehmen.
Alle Verkrustungen aus Abwasser-
schlauch u./o. Überlauföffnung entfernen.
Alle Verkrustungen aus Abwasser-
schlauch u./o. Überlauföffnung entfernen.
DEN KUNDENDIENST
VERSTÄNDIGEN.
DEN KUNDENDIENST
VERSTÄNDIGEN.
DEN KUNDENDIENST
VERSTÄNDIGEN.
Keine
anderen
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis