Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Halsband Anlegen - Dogtra PATHFINDER Bedienungsanleitung

Gps-tracking-system und ausbildungshalsband für hunde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PATHFINDER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 81

DAS HALSBAND ANLEGEN

Das Halsband sollte so angelegt werden, dass die Edelstahl-Kontakte fest auf
der Haut aufliegen. Es sollte noch möglich sein, einen oder zwei Finger zwischen
die Haut des Hundes und das Halsband zu stecken. Ist das Halsband korrekt
angelegt, darf der Empfänger nicht am Hals verrutschen. Der beste Platz für
den Empfänger ist seitlich von der Kehle.
Ist das Halsband zu locker, kann der Empfänger verrutschen und dabei kann
die Reibung der Kontakte gegen den Hals des Hundes Hautirritationen
verursachen. Ist das Halsband zu eng angelegt, kann dies dem Hund das Atmen
erschweren.
Achtung!
Wird das Halsband vom Hund zu lang getragen, kann dies zu Hautirritationen
führen. Falls der Hund das Halsband über einen längeren Zeitraum tragen
soll, nehmen Sie es gelegentlich ab und legen Sie es neu an, so dass die
Kontakte eine andere Stelle am Hals des Hundes berühren. Überprüfen Sie
nach jeder Verwendung des Halsbandes, ob die Haut des Hundes irritiert ist.
179
Die richtige Impulsstufe finden
• Navigieren Sie zum Ferntrainer-Tab in der Pathfinder-App, und wählen Sie dort
den Hund und die Impulsstufe.
• Die niedrigste Impulsstufe ist 1, die höchste ist 100.
• Beginnen Sie stets mit der niedrigsten Stufe und erhöhen Sie die Stufe Schritt
für Schritt.
• Die angemessene Stufe haben Sie dann erreicht, wenn Ihr Hund eine leichte
Reaktion zeigt, z.B. ein Anspannen der Nackenmuskeln.
Hinweis: Jeder Hund hat eine unterschiedliche Toleranzschwelle und Reaktion
auf den Impuls. Beobachten Sie aufmerksam die Reaktion Ihres Hundes, um
die angemessene Impulsstufe zu finden. Die erforderliche Impulsstufe ist auch
situationsbedingt. Ist der Hund stark abgelenkt, kann eine höhere Impulsstufe
erforderlich sein.
180

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis