Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrektes Anlegen Des Halsbandes; Die Richtige Intensitätsstufe Finden - Dogtra YS VIBE Bedienungsanleitung

Antibellhalsband
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
KORREKTES ANLEGEN DES
HALSBANDES
Das Halsband sollte so angelegt werden, dass die
Kontaktfläche des Gerätes fest auf der Haut des Hundes
aufliegt. Es sollte noch möglich sein, einen Finger zwischen
Hundehals und Halsband zu stecken. Der beste Platz für
das Gerät ist seitlich von der Kehle. Ist das Halsband zu
locker, kann das Gerät verrutschen und durch Reibung
gegen den Hals des Hundes Hautirritationen verursachen.
Wird das Halsband zu locker angebracht, ist der Kontakt
unbeständig und eine korrekte Korrektur nicht
gewährleistet. Ein zu eng angelegtes Halsband kann dem
Hund das Atmen erschweren.
50
Achtung!
Das Tragen des Gerätes über einen längeren Zeitraum
an der selben Stelle am Hals kann beim Hund
Hautreizungen verursachen. Soll der Hund das
Ausbildungshalsband über einen längeren Zeitraum
tragen, nehmen Sie es gelegentlich ab und legen es neu
an, so dass die Kontaktfläche eine andere Stelle der
Haut berührt. Untersuchen Sie den Hund regelmäßig
auf Hautreizungen.
DIE RICHTIGE INTENSITÄTSSTUFE
FINDEN
Die Vibrationsintensität muss an den Charakter und die
Empfindlichkeit des Hundes angepasst werden. Beginnen
Sie immer mit der niedrigsten Intensitätsstufe und erhöhen
Sie sie schrittweise. Falls Sie von Anfang an die höchste
Stufe einstellen, könnte sich der Hund daran gewöhnen
und dann nicht mehr auf das Gerät reagieren.
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis