Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth-Kopplung - Dogtra PATHFINDER Bedienungsanleitung

Gps-tracking-system und ausbildungshalsband für hunde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PATHFINDER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 81
Benachrichtigungen einstellen
Status des gewählten GPS-Halsbands
• Wählen Sie die Art der Benachrichtigungen für Statusänderungen des Hundes.
• Für jeden Status des Hundes kann eine eigene Art der Benachrichtigung
gewählt werden.
• Gewähltes Halsband: Benachrichtigung wird für dieses Halsband aktiviert
• Alle Halsbänder: Benachrichtigung wird für alle Halsbänder aktiviert
• Benachrichtigungen können als Popup-Nachricht, Vibration oder Ton
erscheinen, und können aktiviert und deaktiviert werden.
• Für die Tonbenachrichtigungen stehen 5 Melodien und eine Stimme zur
Verfügung.
Benachrichtigungen erlauben
• Das Abschalten von "Benachrichtigungen erlauben" deaktiviert alle
Benachrichtigungen über den Status des Hundes.
• Popup-Nachricht steht für eine Popupbenachrichtigung.
• Bei "Vibration" vibriert das Smartphone zur Benachrichtigung.
• "Tonbenachrichtigungen" stellt 5 Melodien und eine Stimme zur Auswahl.
Wählen Sie "Keine", um den Ton abzuschalten.
233
Mobile-Fence-Alarm
Die Mobile-Fence-Benachrichtigung informiert den Nutzer, wenn ein Hund
den definierten Umkreis verlässt oder betritt. Der Umkreis mit der Position
des Nutzers im Mittelpunkt kann einen radius von 1 bis 2000 Meter haben. Die
Mobile-Fence-Benachrichtigung funktioniert genauso wie bei der Geo-Fence.
Geo-Fence Eintreten/Verlassen
• Die Benachrichtigungen für eine eingerichtete Geo-Fence können (de-)
aktiviert werden.
Benachrichtigung über einen schwachen Akku
• Wenn der Akkuladestatus auf den gewählten Prozentsatz gesunken ist,
verändert sich das Hunde-Icon und es erfolgt eine Benachrichtigung.

Bluetooth-Kopplung

• Schalten Sie den Kopplungmodus am Smartphone ein, um es mit einem neuen
GPS-Connector zu verbinden.
234

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis