Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung & Montage; Sicherheitshinweise; Erforderliche Werkzeuge; Erstaufstellung - Lincoln industrial Pile Driver III Benutzerinformation

Container-pumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pile Driver III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Aufstellung & Montage
Cont ainer- Pumpe Nr. 902352- 2E
4.

Sicherheitshinweise

1
Keine brennbaren Gase für den Antrieb
der Pumpe anwenden.
Maximalen Arbeitsdruck der Container-
Pumpe nicht überschreiten.
Hände weg von Unterteil (Saugeinlaß)
sowie von Kolbenstange der Pumpe
bei Betrieb / Probelauf der Pumpe.
• Bei Anlieferung der Container-Pumpe alle Kompo-
nenten äußerlich prüfen, ob diese unbeschädigt sind;
eventuelle Schäden umgehend melden.
• Vor Aufstellung und Anschluß der Container-Pumpe
beachten:
Der
Primärluftdruck
gungsanlage) darf nicht höher sein als der maximal
zulässige Lufteingangsdruck der Pumpe.
Ist der Druck > 7 bar, sind bauseitig ein Luftdruckmin-
derer sowie ein Sicherheitsventil erforderlich.
• Montage und Inbetriebnahme darf nur durch quali-
fiziertes Fachpersonal vorgenommen werden.
4.

Erforderliche Werkzeuge

2
Die
Container-Pumpe
geliefert. Zur Aufstellung sind keine Spezialwerkzeuge
erforderlich.
4.
Standort
3
Die Container-Pumpe ist für den stationären Einsatz in
geschlossenen, witterungsgeschützten Räumen vorge-
sehen.
Bei Umgebungstemperaturen, die tiefer als Raum-
temperatur sind, darf dadurch nicht die Förderbarkeit
des Mediums beeinträchtigt werden; das betrifft auch
die Lagerung von zu verpumpenden Medien.
Der Anwender hat ggf. Maßnahmen zu treffen, welche
ein störungsfreies Fördern des Mediums ermöglichen.
Bei Auswahl des Standortes berücksichtigen:
• Am Standort ist ein Druckluftanschluß erforderlich.
Die Luftversorgungsleitung muß entsprechend dem
Luftbedarf des Pumpenantriebes ausgelegt sein.
• Die Aufstellfläche darf keinen Neigungswinkel haben
und muß einen festen und ebenen Boden haben.
• Elektroanschlußmöglickeit
Bei bauseitiger Anwendung von elektr. Steuerungen
und Anlageteilen, z. B. Ventile, Endschalter, Druck-
schalter etc.
Zusätzlich zum Raumbedarf der Pumpe beachten:
• Der Standort muß gut zugänglich sein.
− für Containerwechsel und Transport,
− für ungehinderten Zugang zur Container-Pumpe und
deren Bedienelemente.
• Lichtverhältnisse
− Warn-/Hinweis-/Typenschilder müssen lesbar sein.
Bedienungs- und Wartungspersonal muß in der Lage
sein die Container-Pumpe in betriebssicheren Zustand
zu halten und ggf. Störungen / Defekte erkennen
können.
LINCOLN GmbH ∗ Postfach 1263 ∗ D-69183 Walldorf ∗ Fax 06227/33259 ∗ Tel 06227/330
Benutzerinformation
Pile Driver III Container-Pumpe
Warnung
(Druck
der
Druckluftversor-
wird
werkseitig
vormontiert
Hinweis
Behördliche Vorschriften sowie betriebliche Vorschriften
des Verwenderunternehmens beachten!
Insbesondere
bei
Förderung
Medien sind vom Anwender bei Auswahl / Ausstattung
des Standortes außerdem die einschlägigen, be-
hördlichen Bestimmungen zu beachten.
4.

Erstaufstellung

4
Hinweis : Das Pumpenrohr enthält noch eine geringe
Restmenge dünnflüssiges Öl von der Funktionsprüfung;
das Öl dient zur Konservierung des Pumpenrohres für
die Dauer von Transport und Zwischenlagerung.
Wenn das zu verpumpende Medium nicht mit Öl konta-
miniert werden darf, so ist die Pumpe vor Anwendung
zu spülen.
Keine feuergefährlichen Flüssigkeiten
zum Spülen / Reinigen verwenden.
Keine Mittel verwenden, welche die
ACHTUNG
Werkstoffe des Pumpenrohres an-
greifen.
⇒ Siehe Technische Daten der Container-Pumpe.
Allgem eine Inf or m ationen zur Er s tauf s tellung
Die Anlage kann aus einer Vielzahl von unter-
schiedlichen
Anlagenteilen
Komponenten
an
die
Pumpenaggregates sowie Installation von Leitungen
und Komponenten zur Steuerung und Überwachung
etc. hängen vom
Anwendungsfall und
Auslegung des individuellen Systems ab.
Angaben über die Erstaufstellung und Installation
⇒ Siehe Betriebsanleitung des Herstellers / Lieferers
der Gesamtanlage.
Vor
Erstinbetriebnahme
Pumpenantrieb und Pumpenrohr lesen.
⇒ Siehe Betriebsanleitung der Pumpe Nr. 2352.
Zur Beachtung : Pumpen auf beweglichen Sockeln
sollen bei Wechselcontainern den Containeranschluß
erleichtern. Diese Ausführungen sind keine orts-
veränderlichen, mobilen Anlagen und dürfen daher nicht
umgesetzt werden und an anderen Stellen der
Druckluft-Versorgungsanlage angeschlossen werden.
Im Falle von Änderungen vorher Lieferer / Hersteller der
Anlage konsultieren.
7.1G-38512-B99
Seite 9 von 13
umweltgefährdender
Warnung
bestehen.
Anbau
Pumpe,
Aufstellung
von
die
Betriebsanleitung
Änderungen vorbehalten
von
des
der
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

902352-2e

Inhaltsverzeichnis