Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Lincoln industrial Pile Driver III Benutzerinformation

Container-pumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pile Driver III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Sicherheitshinweise

für Pumpen und Pumpengeräte
2.
Allgemeine Sicherheitshinweise
1
Die Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise,
die bei Aufstellung, Betrieb und Wartung zu beachten
sind. Daher ist die Betriebsanleitung unbedingt vor
Montage und Inbetriebnahme vom Monteur sowie dem
zuständigen Fachpersonal / Betreiber zu lesen und muß
ständig am Einsatzort der Maschine/Anlage verfügbar
sein.
Es sind nicht nur die unter diesem Hauptpunkt Sicher-
heit aufgeführten, allgemeinen Sicherheitshinweise zu
beachten, sondern auch die unter anderen Haupt-
punkten eingefügten speziellen Sicherheitshinweise zu
beachten.
Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung
Die in der Betriebsanleitung enthaltenen Sicherheits-
hinweise, die bei Nichtbeachtung Gefährdungen für
Personen hervorrufen können, sind mit allgemeinen
Gefahrensymbol
Sicherheitszeichen nach DIN 4844-W9
bei Warnung vor elektrischer Spannung mit
Sicherheitszeichen nach DIN 4844-W8
besonders gekennzeichnet.
Bei Sicherheitshinweisen, deren Nichtbeachtung Ge-
fahren für die Maschine und deren Funktionen hervor-
rufen kann, ist das Wort
eingefügt.
Direkt an der Maschine angebrachte Hinweise müssen
unbedingt beachtet und in vollständig lesbarem Zustand
gehalten werden.
Personalqualifikation und -schulung
Das Personal für Bedienung, Wartung, Inspektion und
Montage muß die entsprechende Qualifikation für diese
Arbeiten aufweisen.
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann so-
wohl eine Gefährdung für Personen als auch für Umwelt
und Maschine zur Folge haben.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zum
Verlust jeglicher Schadenersatzansprüche führen.
LINCOLN GmbH ∗ Postfach 1263 ∗ D-69183 Walldorf ∗ Fax 06227/33259 ∗ Tel 06227/330
Benutzerinformation
Pile Driver III Container-Pumpe
Sicherheitsbewußtes Arbeiten
Die in der Betriebsanleitung aufgeführten Sicherheits-
hinweise, die bestehenden nationalen Vorschriften zur
Unfallverhütung sowie eventuelle interne Arbeits-,
Betriebs- und Sicherheitsvorschriften des Betreibers
sind zu beachten.
2.
Spezifische Sicherheitshinweise
2
für druckluftbetriebene Pile Driver III Pumpe
Die
Pile
Driver
III
doppeltwirkende, druckluftbetriebene Differentialkolben-
Pumpe und besteht aus den zwei Baugruppen Antrieb
(Power Master III Luftmotor Nr. 84806) & Pumpenrohr
(Pile Driver III Pumpenrohr Nr. 84900).
Allgem eines
Die Pumpe ist ein Hauptbestandteil in einem System,
das aus einer Vielzahl von Einzelkomponenten be-
stehen kann, welche im Zusammenwirken eine be-
triebssichere, sicherheitsgerechte Gesamtanlage bilden.
Der Hersteller / Lieferer der Gesamtanlage / Maschine
stellt die für Funktion und Sicherheit erforderlichen
Systembauteile nach Bedarf zusammen.
Die Betriebsanleitung für die Gesamtanlage, unter
Einbeziehung der zusätzlich zur Pumpe verwendeten
Anlagenteile, ist Lieferbestandteil des betreffenden
Herstellers der Gesamtanlage / Maschine.
Ergänzend zur Betriebsanleitung sind allgemeingültige
gesetzliche und sonstige verbindliche Regelungen zur
Unfallverhütung und zum Umweltschutz zu beachten
und vom Verwenderunternehmen anzuweisen.
Derartige Pflichten können z. B. den Umgang mit Ge-
fahrstoffen oder das Tragen persönlicher Schutzaus-
rüstungen betreffen.
Die Betriebsanleitung ist vom Verwenderunternehmen
um Anweisungen, einschließlich Aufsichts- und Melde-
pflichten, zur Berücksichtigung betrieblicher Besonder-
heiten zu ergänzen.
Hersteller / Lieferer der Gesamtanlage / Maschine so-
wie der Anwender sind für die 'Bestimmungsgemäße
Verwendung' der Pumpe und Bestandteile der Pumpe
verantwortlich.
Vor Inbetr iebnahm e
der Pile Driver III Container-Pumpe Nr. 902352-2E
⇒ Siehe Sicherheitshinweise der Betriebsanleitung für
Pile Driver III Pumpe Modell 2352.
⇒ Siehe Sicherheitshinweise der Betriebsanleitung des
Herstellers/Lieferers der kompletten Pumpenanlage.
Montage, Betrieb, Wartung, Instandsetzung der Pumpe
/ Anlage darf nur von Personen ausgeführt werden, die
dazu autorisiert sind und über eine entsprechende
Qualifikation für diese Arbeiten verfügen.
Demontage-/Reparaturanleitungen sind für den ge-
s c hulten Fachmann bestimmt. Ersatzteilzeichnungen
sollen der
Beschaffung und
dienen.
7.1G-38512-B99
Seite 3 von 13
Pumpe
Nr.
2352
ist
Ersatzteilbevorratung
Änderungen vorbehalten
eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

902352-2e

Inhaltsverzeichnis