Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Lincoln industrial Pile Driver III Benutzerinformation

Container-pumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pile Driver III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Bestimmungsgemäße Verwendung
1
Pile Driver III Container-Pumpe Nr. 902352-2E
LINCOLN Pile Driver III Pumpen sind nach dem Stand
der
Technik
und
den
technischen Regeln gebaut. Dennoch können bei ihrer
Verwendung Gefahren für Leib und Leben des
Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen der
Pumpe und anderer Sachwerte entstehen.
Container-Pumpe für den stationären Einsatz bei
Wechselcontainern. Anwendung z. B. zur Förderung
von fließfähigen, thixotropen Rollenoffset-Druckfarben;
nicht für hochviskose Druckfarben oder UV-Farben.
Das zu fördernde Medium muß sich ansaugen lassen
und nachfolgen.
Das Fördermedium muß mit den Werkstoffen des
Pumpenrohres sowie mit Saugschlauch und Förder-
schlauch kompatibel sein.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus re-
sultierende Schäden haftet der Hersteller/Lieferer nicht.
Das Risiko trägt allein der Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
das Beachten der Betriebsanleitung und die Einhaltung
der Inspektions- und Wartungsintervalle.
Die Inbetriebnahme der Pumpe ist in der Europäischen
Gemeinschaft solange untersagt, bis festgestellt ist, daß
die betreffende Anlage / Maschine den EG-Richtlinien
entspricht.
LINCOLN GmbH ∗ Postfach 1263 ∗ D-69183 Walldorf ∗ Fax 06227/33259 ∗ Tel 06227/330
Benutzerinformation
Pile Driver III Container-Pumpe
anerkannten
sicherheits-
Wenn Rückfragen zur bestimmungsgemäßen Ver-
wendung
der
Container-Pumpe
Inbetriebnahme erst Zusatzinformationen bei LINCOLN
einholen; siehe Anschrift und Telefon- / Fax-Nummer im
Fußteil des Druckblattes.
Hinweis:
LINCOLN Pile Driver III Pumpen sind oszillierende
Verdrängerpumpen.
Hubfrequenz der Pumpe sowie Druck sind mittels
Luftdruckregler einstellbar, welcher bauseitig beigestellt
werden muß. Es wird der Einsatz einer ¾" (DN20)
Luft-Wartungseinheit (Filter, Regler, Manometer, Öler)
empfohlen.
Container-Leermeldung,
entleertem Container rechtzeitig außer Betrieb setzt,
bevor die Pumpe trocken läuft, ist bauseitig erforderlich.
Weitere Anlagenteile zum Betreiben der Pumpe hängen
vom individuellen Applikationsfall ab und sind daher im
Bedarfsfalle anzufragen.
7.1G-38512-B99
Seite 5 von 13
Legende:
1
Power Master III Luftmotor
Modell Nr. 84806
Hublänge ~ 152 mm (6")
2
Pile Driver III Pumpenrohr
Modell Nr. 84900
M.
Lufteinlaß (Schlauch)
1
Luftdruckregler erforderlich
A.
Sauganschluß
1
Tankkupplung MK80
A.
Förderauslaß (Kugelhahn)
2
Anmerkung:
Der Container ist bauseitig beizu-
stellen und nicht im Lieferumfang
enthalten.
Pumpenantrieb (Luftmotor) nicht
mit brennbaren Gasen antreiben.
Keine feuergefährlichen Flüssig-
keiten verpumpen.
bestehen,
welche
die
Pumpe
Änderungen vorbehalten
vor
bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

902352-2e

Inhaltsverzeichnis