Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Kennzeichnung Und Identifikation; Produktübersicht; Bedienfunktionen Und Bedienelemente - Emerson AVENTICS PE7 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

5 Produktbeschreibung

5.1 Kurzbeschreibung
Der Drucksensor ist ein IO-Link-Sensor mit TFT-Touch-Display.
Das Produkt erfasst den Druck von Medien der Fluidgruppe 2 und zeigt die Mess-
werte auf dem Display an. Wahlweise gibt das Produkt zusätzlich ein Schaltsignal
und / oder ein Analogsignal aus.
Das Produkt ist aufgrund der Bauform für den Einsatz in engsten Platzverhältnis-
sen geeignet. Das Produkt ist vakuumfest.
Alle Ausgänge (Schaltausgang / Analogausgang / IO-Link) sind voll konfigurier-
bar. Das Display und ein virtuelles, zweigeteiltes Scrollrad ermöglichen erweiterte
Anzeigemöglichkeiten und Diagnosemöglichkeiten. Menüpunkte werden in Klar-
text mit farblichen Hervorhebungen angezeigt.

5.2 Kennzeichnung und Identifikation

CE-Kennzeichnung und UKCA-Kennzeichnung
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 2014/30/EU (EMV) und deren Er-
gänzungen über die Elektromagnetische Verträglichkeit. Das Produkt ist
mit CE und UKCA gekennzeichnet. Die Konformitätserklärung steht auf
Anfrage zur Verfügung.
Geben Sie bitte für die entsprechenden Produkte die Materialnummer
und Seriennummer an.
Produktidentifikation
Das bestellte Produkt wird anhand der Materialnummer eindeutig identifiziert.
Die Materialnummer finden Sie an folgender Stelle:
• Auf dem Typenschild.
5.3 Produktübersicht
6
5
4
Abb. 1: Produktübersicht
1 TFT Touch-Display 160x80px
3 350° drehbares Gehäuse
5 Prozessanschluss

5.3.1 Bedienfunktionen und Bedienelemente

Hauptmenüs
Hauptmenü
Anzeige
1
2
3
AVENTICS™ PE7 | R412028734-BAL-001-AA | Deutsch
1
3
2 Elektrischer Anschluss
4 M5-Innengewinde für Druckspitzen-
Drossel
6 Schlüsselfläche Prozessanschluss
Bedeutung
Energiesparmodus: Display
AUS (in 30 s)
Druckwertanzeige
Druckwertanzeige mit Details
5,00
5,50
zu Out 1 / Out 2
0-25
Hauptmenü
4
Aufbau der Statusanzeige
1 Ausgang 1
3 Schaltpunkt S bei angezeigtem Wert
5 aktuell gemessener Druck
7 Range Lo bei angezeigtem Wert (ana-
loger Startpunkt)
9 Ausgang 2
Navigieren mit Wischgesten
Abb. 2: Touch-Display
1 Touch-Bereich
2
Abb. 3: Navigieren durch das Menü
Richtung
Oben / unten
Links
Rechts
Scrollräder
Mit den Scrollrädern können Zahlenwerte eingestellt werden. Die Scrollräder sind
immer nach den ersten zwei Stellen von rechts geteilt. In der Standardeinstellung
mit dem Druckwert „bar" stimmt die Teilung der Scrollräder mit der Kommastel-
le überein. Bei anderen Einheiten oder Displayeinstellungen kann die Teilung ab-
weichen.
Anzeige
1
2
3
4
5,00
5,50
10
0-25
9
8
7
6
2 Hysterese-Modus
4 Rückschaltpunkt R bei angezeigtem
Wert
6 Range Hi bei angezeigtem Wert (ana-
loger Endpunkt)
8 Analogausgang 4-20 mA
10 Status Bildschirmsperre
2 Anzeige-Bereich
Funktion
• Zwischen Hauptmenüs wechseln
• Scrollen
• In Untermenü wechseln bzw. Auswahl be-
stätigen
• Vom letzten Untermenü zurück zum
Hauptmenü wechseln
• Wechseln in Easy Mode
• Zurück in ein übergeordnetes Menü
wechseln
Bedeutung
Einstellungen
5
1
2
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis