BEARBEITEN (Fortsetzung)
4.2.Steuerung von Beleuchtungsgeräten
Beleuchtungsgeräte lassen sich entweder über die Fader oder mithilfe der Paletten steuern. Vergewissern Sie
sich zunächst, dass eine Szene ausgewählt ist, wählen Sie dann die Geräte aus, die Sie steuern möchten. Für
jeden Beleuchtungsgerätetyp in Ihrer Show gibt es eine Registerkarte und eine Registerkarte "Allgemein", auf
der alle Geräte angezeigt werden (1). Klicken Sie auf die Schaltfläche "Lichtstrahl anzeigen" im oberen Teil des
Gerätefensters, um den Dimmer zu öffnen und alle anderen Kanäle festzulegen, die für die Ansicht des
Lichtstrahls erforderlich sind (z. B. Shutter, Blende usw.). (2).
Ziehen Sie einen Fader nach oben und unten, um den Wert des Kanals zu ändern. Kanäle können auf einen
Wert zwischen 0 und 255 eingestellt werden. Der DMX-Wert des Kanals wird oben angezeigt. Wenn Sie auf
diesen Wert klicken, können Sie eine Nummer manuell eingeben. Um den Wert als %-Wert anzuzeigen, klicken
Sie auf das Symbol "%" oben links im Fader-Fenster (3). Um zu einer Voreinstellung zu gelangen (z. B. eines
bestimmten Gobos), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Oberseite des Kanals und wählen die
Voreinstellung aus der Liste aus (4).
Jeder Kanal kann durch Anklicken der Schaltfläche unten auf dem Fader EIN- oder AUS-geschaltet werden. Ist
ein Kanal ausgeschaltet (AUS), dann wird dieser nicht in der Szene verwendet. Wird also der gleiche Kanal bei
einer anderen aktiven Szene verwendet, dann bleibt der Ausgangswert gleich. Wird ein Kanal eingeschaltet
(EIN) und auf 0 festgelegt, dann ändert sich der Ausgangswert auf 0, wenn die Szene ausgelöst wird.
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – myDMX 3.0 Bedienungsanleitung Seite 28