Werden im Editor Kanäle festgelegt, dann werden diese Werte in den Szenen gespeichert. Eine Szene kann
einen statischen (z. B.: alle Geräte, die in der Mitte des Raumes in Rot positioniert sind) oder dynamischen (z.
B.: Geräte, die ihre Farbe mit einem Regenbogeneffekt ändern) "Look" haben. Szenen werden in Gruppen
angeordnet. Standardmäßig können Sie jeweils immer nur 1 Szene pro Gruppe wiedergeben. Gruppen sind
zum Stapeln geeignet. Es kann z. B. eine Gruppe für Farbeffekte, eine für Bewegungs- und eine für
Stroboskopeffekte usw. geben.
Szenen werden in einem Raster angezeigt, wobei die Gruppen in Spalten angeordnet sind. Zum Hinzufügen
einer Szene zu einer Gruppe klicken Sie auf das große "+". Zum Erstellen einer neuen Gruppe klicken Sie auf
das kleine "+" links oben.
Schritte
Eine Szene besteht aus einem oder mehreren Schritten. Jeder Schritt speichert einen statischen "Look". Ein
dynamischer Effekt wird erreicht, indem mehrere Schritte mit Fade- und Halte-Zeiten hinzugefügt werden. Zum
Erstellen eines neuen Schritts klicken Sie auf die Schaltfläche "+" (1). Werden die Fader und Paletten geändert,
dann werden die Daten sofort im ausgewählten Schritt gespeichert. Fade- und Halte-Zeiten lassen sich ändern,
indem Sie auf einen Schritt doppelklicken. Beim nachstehenden Beispiel wird eine Szene mit 4 Schritten und
einer Fade-Zeit von jeweils 2 Sekunden und einer Halte-Zeit von je 1 Sekunde angezeigt. In diesem Fall werden
die Werte für 1 Sekunde gehalten oder "eingefroren" und dann graduell über einen Zeiraum von 2 Sekunden
zum nächsten Wert bewegt. Ist der letzte Schritt erreicht, kehrt die Szene wie bei einer Schleife zum ersten
Schritt zurück. Für die Vorschau einer Szene klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiedergabe" (2).
Es können mehrere Schritte auf einmal bearbeitet werden. Dazu wählen Sie einen Schritt, halten die Tasten
"Strg" (PC) oder "Cmd" (Mac) gedrückt und wählen die zu ändernden Schritte aus. Ein Bereich von Schritten
kann ebenfalls geändert werden, indem der erste Schritt des Bereichs ausgewählt, dann die Umschalttaste
gedrückt gehalten und der letzte Schritt ausgewählt wird. Zur Änderung der Fade- und Halte-Zeiten einer
Auswahl von Schritten halten Sie weiterhin die Umschalttaste, Strg oder Cmd gedrückt, während Sie auf den
Schritt doppelklicken; alternativ klicken Sie auf die Schaltfläche "Zeiteinstellungen" (3). Schritte können per Drag
& Drop neu angeordnet werden. Zum Entfernen eines Schritts drücken Sie auf die Löschtaste oder klicken auf
die Schaltfläche "Schritt entfernen" (4).
BEARBEITEN (Fortsetzung)
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – myDMX 3.0 Bedienungsanleitung Seite 31