Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ADJ myDMX 3.0 Bedienungsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BPM-Auslösung
Es stehen verschiedene Optionen zur Synchronisierung mit dem BPM zur Verfügung:
Audio – analysiert das ankommende Audiosignal zur Berechnung des Taktes (das Audioeingangsgerät
kann unten ausgewählt werden)
Tap – eine manuelle Taste, die zur Berechnung des Taktes angetippt werden kann
MIDI – die "MIDI-Uhr" erlaubt Ihnen, den Takt in BPM von zahlreichen beliebten DJ-Softwarepaketen
und -Mischgeräten abzulesen (die MIDI-Uhr muss in den Softwareeinstellungen ausgewählt werden)
Impuls-Auslösung
"Impuls" löst jedes Mal, wenn der ankommende Audiopegel einen Schwellwert übersteigt, einen Auslöser aus.
Der Schwellwert kann automatisch oder manuell mit dem Fader eingestellt werden. Der Schwellwert eignet sich
sehr gut dafür, wenn Ihre Leuchten der Musik "folgen", bei leiseren Abschnitten jedoch aussetzen sollen.
Zeit-Signatur
Durch einen Rechtsklick auf eine Szene ist es möglich, eine Zeit-Signatur festzulegen. Der Standardwert ist 1/1.
Dies bedeutet, dass bei jedem Empfang eines Taktes die Szene wiederholt wird oder sie zu Schritt 1 springt.
Diese Zeit-Signatur kann geteilt werden, sodass die Szene mehrere Male pro Takt wiederholt werden/springen
kann. Zum Beispiel: Wenn die Zeit-Signatur auf 1/2 eingestellt ist, wird die Szene 2-mal wiederholt oder sie
springt 2 Schritte bei jedem Takt.
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – myDMX 3.0 Bedienungsanleitung Seite 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis