Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Bedienelemente Im Detail; Analog Cockpit (Ausnahme Magnet Rs, Crogen Sport); Geschwindigkeitsanzeige; Kilometerzähler - Motowell ELENOR Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
ELENOR, MAGNET CITY 2T-4T, MAGNET 2T LIMITED EDITION, MAGNET SPORT, MAGNET RS, RETROSA50/125,
YOYO4T, CROGEN CITY 2T-4T, CROGEN CITY 2T L.E.CROGEN SPORT 50, CROGEN RS, MEX-ON 50, MEX-ON 125
1.1

Wichtige Bedienelemente im Detail

1.1.1

Analog Cockpit (Ausnahme Magnet RS, Crogen Sport)

1.1.1.1

Geschwindigkeitsanzeige

Zeigt die Geschwindigkeit des Fahrzeuges in Km/h an.
1.1.1.2
Kilometerzähler
Die schwarzen Zähler zeigen die gefahrene Gesamtstrecke in KM. Der weiße Zähler bewegt sich alle 100 Meter.
1.1.1.3
Ölstandkontrollleuchte (nur bei 2 Taktern)
Die Anzeige leuchtet wenn 2-Takt Öl nachgefüllt werden muss. Nach dem Auffüllen erlischt die Kontrolllampe. Bitte prüfen Sie den Ölstand vor
jedem Fahrtantritt. Die Ölstandskontrollleuchte muss beim Einschalten der Zündung kurz leuchten.
1.1.1.4
Fernlichtkontrolle
Wenn Sie das Fernlicht einschalten, leuchtet die blaue Kontrollleuchte im Cockpit.
1.1.1.5

Blinkerkontrolle

Wenn Sie den Blinkerschalter betätigen, muss die grüne Kontrollleuchte im Cockpit blinken.
1.1.1.6

Tankanzeige

Zeigt den Füllstand des Kraftstoffes bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor.
Wenn sich der Zeiger in den roten Bereich bewegt, befinden sich noch ca. 1,5 l Kraftstoff im Tank. Dann sollten Sie so schnell wie möglich
nachtanken.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis