Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsen Prüfen; Mex-On 125) Auch Hinten - Motowell ELENOR Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.16.3
Bremsen Prüfen
Trommelbremse hinten (Elenor, Magnet City 2T, Magnet 2T LE, YOYO4T, Magnet City 4T, Crogen City 2T, Crogen City 4T)
Der linke Bremshebel betätigt die hintere Bremse. Am Hinterrad ist der Bremszug an der Bremstrommel eingehängt und mit einer Einstellmutter
gesichert.
Achtung!
Prüfen Sie den Leerweg des Bremshebels. Wenn Sie den Bremshebel zu weit nach hinten ziehen können, muss die Bremse nachgestellt werden.
Die hintere Bremse kann, durch Drehen der Einstellmutter, nachgestellt werden.
1.16.4
Schauglas Scheibenbremse vorne
(beim Magnet Sport, Magnet RS, Retrosa50/125, Crogen Sport, Crogen RS, MEX-ON 50/125 auch hinten -Schauglas linke Lenkerseite-)
Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren
Die Flüssigkeit muss im Schauglas zwischen der Min. und Max. Markierung stehen. Wenn der Stand unter Min. ist, lassen Sie die Bremsanlage
beim Motowell Fachhändler überprüfen. Achtung: Die Bremsflüssigkeit (DOT4) muss alle 2 Jahre gewechselt werden.
Nasse
Bremsen:
Nach der Reinigung des Fahrzeuges oder bei Regen und Schnee, kann die noch nasse Bremse, bei den ersten Bremsungen, noch nicht ihre volle
Bremskraft entwickeln. Deshalb ist Vorsicht angebracht. Die Oberfläche der Bremsscheiben muss immer trocken sein, damit sie ihre volle
Bremskraft entwickeln kann. Nach der Fahrt, bei viel Streusalz auf der Fahrbahn immer, die abgekühlten Bremsscheiben, mit kalten Wasser
abspülen. (Nicht mit Öl oder Fett behandeln)
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis