Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die „fliegende Sicherung" (weißer Kunststoffbehälter mit Ersatzsicherung) befindet sich neben der Batterie.
Öffnen Sie den Behälter und entfernen Sie die Sicherung. Prüfen Sie, ob die Kontaktpunkte sauber und trocken sind. Wenn die Sicherung
durchgebrannt ist, muss diese gewechselt werden. Reparieren oder überbrücken ist verboten.
Achtung!
Benutzen Sie nur die vorgeschriebenen Sicherungen (12V 10A)
Wenn Sie andere Sicherungen verwenden, kann es zum Brand oder Schmelzen des Kabels kommen.
Wenn eine Sicherung regelmäßig durchbrennt, suchen Sie einen MW Fachhändler auf.
Beim Wechseln der Sicherung immer darauf achten, dass die Zündung aus ist.
Es ist wichtig, dass Sie eine Ersatzsicherung bei sich haben.
1.17.6
Glühlampen wechseln
In Ihrem Fahrzeug befinden sich folgende Glühlampen: Abblendlicht, Fernlicht, Standlicht, Bremslicht, Blinker und Armaturenbeleuchtung.
Den genauen Typ der Glühlampen finden Sie unter (1.8)
Achtung!
Vorsicht beim Wechsel. Achten Sie darauf, dass Sie die kleinen Glühlampen nicht zerbrechen.
Für den Wechsel der Armaturenbeleuchtung wenden Sie sich an ihren MW Fachhändler.
Wenn Sie Probleme mit der Beleuchtung haben, meiden Sie den Straßenverkehr und suchen sofort Ihren MW Fachhändler auf. Sie gefährden
sich und andere Verkehrsteilnehmer.
Blinker
Entfernen Sie das Blinkerglas und entnehmen Sie die Glühlampe. Prüfen Sie den Kontakt, er muss sauber und trocken sein.
Achtung!
Die Gehäuse der Blinker sind aus Kunststoff und können leicht brechen. Beim Wechsel achten Sie darauf, dass Sie die Glühlampen nicht am
Glas anfassen. Falls doch, bitte mit einem weichen Tuch reinigen. (Keine Fettrückstände auf Glas).
Beim Wechseln der Glühlampen vergewissern Sie sich, dass die Zündung auf Off gestellt ist.
Der Magnet
RS, Crogen RS und Crogen City verfügent
Rück- und Bremslicht
Entfernen Sie vorsichtig die rote Abdeckung. Drücken Sie die Glühlampen nach innen und drehen Sie diese nach links. Danach können Sie diese
entfernen. Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge. (Magnet Sport, MC2T-4T, Crogen City 2T(LE),Yoyo und RS unbedingt den
Fachhandel aufsuchen)
. Die Mexon Reihe ist mit wartungsfreien LED-Rücklichtern ausgerüstet.
Achtung!
Achten Sie darauf, dass Sie die Glühlampen nicht am Glas anfassen. Falls doch, bitte mit einem weichen Tuch reinigen. (Keine Fettrückstände
21
über LED Blinker, die
nur kompletticht einzeln
gewechselt werden können.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis