Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölbehälter; Crogen City 2T, Crogen Sport, Crogen Rs); Öltankinhalt; Kühlwasser Und Ausgleichsbehälter (Nur Magnet Rs Und Crogen Rs ) - Motowell ELENOR Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ölwechsel: bei 500 km, 2000 km, danach alle 2000 km.
1.11.5
Ölbehälter (MAGNET CITY 2T, MAGNET 2T LE, MAGNET SPORT ,MAGNET RS , RETROSA 50, CROGEN CITY 2T,
CROGEN CITY LIMITED EDITION, CROGEN SPORT 50, CROGEN RS, MEX-ON 50)
1 Liter Öl ist für ungefähr 800-900 km Fahrt ausreichend. Die Kontrollleuchte am Armaturenbrett zeigt an, ob Sie schon die Reservemenge
benutzen. In diesem Fall sofort Öl nachfüllen, denn die Reserve beträgt nur 2 dl.
1.11.6
Öltankinhalt
Jedes Modell hat ungefähr 1 Liter Öltankinhalt
1.12 Kühlwasser und Ausgleichsbehälter (nur Magnet RS und Crogen RS )
1.12.1
Kühlsystem
Das Fahrzeug ist mit einem geschlossenen Kühlsystem ausgerüstet.
1.12.2
Ausgleichsbehälter
der Ausgleichsbehälter ist unter der vorderen Verkleidung. Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt den Kühlmittelstand. Er muss sich zwischen den Min
und Max Markierungen befinden. Die Kapazität des Kühlsystems beträgt max. 1,7 l +/- 0,1 dl. Frostschutzmittelmischungsverhältnis bitte
Flaschenbeschreibung beachten (-35°). Das Frostschutzmittel muss: Nitrit, Amin, Phosphat- und Silikatfrei sein
Achtung: Öffnen Sie nie den Verschluss des Behälters, wenn das Wasser heiß ist. Warten Sie immer bis das Fahrzeug abgekühlt ist, sonst
könnten Sie sich verbrühen.

1.13 Starten des Motors

1.13.1
Betätigung des Anlassers
Seitenständer in eingeklappter Position. Es wird empfohlen, den Hauptständer zu benutzen, da sich beim Starten das Hinterrad bewegen könnte.
Drehen Sie den Zündschlüssel auf ON. Dann einen Bremshebel ziehen (links empfehlenswert) und gleichzeitig Anlasserknopf drücken (gegeben
falls ein bisschen Gas geben).
Achtung
Wenn der Motor läuft, Starterknopf sofort loslassen. Betätigen Sie den Anlasser nie länger als 4 Sekunden.
Zwischen mehreren Versuchen warten Sie ein wenig. Wenn das Fahrzeug längere Zeit gestanden hat, benutzen Sie lieber den Kickstarter. Es
schont die Batterie und der Motor startet besser. Geben sie ca. 1/8-1/4 Gas beim Versuch.
Es ist verboten, den Motor in geschlossenen Räumen laufen zu lassen. Es besteht Vergiftungsgefahr!
Der Motor kann entweder mit dem elektrischem Anlasser oder Kickstarter gestartet werden. Beim Starten immer den Bremshebel betätigen. Bei
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis