Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoßdämpfer Kontrollieren; Scheinwerfer Kontrollieren; Hupe Kontrollieren; Tacho Kontrollieren - Motowell ELENOR Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung: Im Winter bitte den Luftdruck um 0,2 bar erhöhen
1.16.8
Stoßdämpfer kontrollieren
Die hintere Aufhängung durch das eigene Körpergewicht rauf und runter bewegen. Wenn Sie ein Schlagen oder Klemmen feststellen, bzw. Öl
austritt, wenden Sie sich
sofort
an Ihren Motowell Fachhändler.
1.16.9

Scheinwerfer kontrollieren

Sie können bei laufendem Motor die Beleuchtung prüfen (Ausnahme: Magnet RS, Crogen Sport, Crogen RS hier funktionieren bei
eingeschalteter Zündung die LED's des Tagfahrlicht und das Rücklicht). Das Standlicht leuchtet dann permanent und die Batterie wird entladen.
Das Abblend- und Rücklicht leuchten gleichzeitig
Prüfen Sie regelmäßig die Beleuchtung, auch Fernlicht (Magnet RS, Crogen RS nur Abblendlicht).
Wenn Sie Fehler finden, suchen Sie Ihren Motowell Fachhändler auf.
1.16.10

Hupe kontrollieren

Drehen Sie den Schlüssel auf ON und drücken sie den Hupenschalter.
1.16.11

Tacho kontrollieren

Der Tacho funktioniert nur während der Fahrt.
1.16.12 Rückspiegel kontrollieren
Setzen Sie sich auf das Fahrzeug und nehmen Sie eine bequeme Sitzposition ein. Die Rückspiegel immer so einstellen, dass Sie den
Straßenverkehr gut sehen können. Für eine gute Sicht, halten Sie die Spiegel immer sauber.
1.17
Pflichtinspektionen (MAGNET 2T LE, MAGNET CITY 2T, RETROSA 50, MAGNET SPORT, MAGNET RS,
CROGEN RS, CROGEN CITY 2T, CROGEN CITY 2T LIMITED EDITION, CROGEN SPORT, MEX-ON 50)
Für eine sichere und einwandfreie Funktion Ihres Fahrzeuges ist es wichtig, die Serviceintervalle einzuhalten. Nach der Übernahme ist die erste
Kontrolle bei 1000 km. Danach ist bei 3000, 6000, und 9000 und alle weiteren 3000 Km eine Inspektion fällig. Achtung unabhängig von den
oben genannten Intervallen müssen sie alle 6 Monate die Inspektion durchführen, falls Sie dies versäumen sollten, verlieren Sie die Garantie.
Auch nach Ablauf der Garantie empfehlen wir unbedingt den Serviceplan einzuhalten. Auch (nach Ablauf der Garantiezeit) sollte nach längeren
Standzeiten und bei einer geringeren Fahrleistung Ihr Fahrzeug, mindestens einmal pro Jahr, von einem MW Fachhändler überprüft werden.
Unser geschulter Fachhandel führt sämtliche Reparaturen und Wartungsarbeiten, nach Herstellervorgaben, mit originalen Motowell Ersatzteilen
durch. Mehr Details erfahren Sie bei Ihrem Motowell Fachhändler.
1.17
Pflichtinspektionen (MAGNET CITY 4T, YOYO 4T, CROGEN CITY 4T, RETROSA125, MEX-ON 125)
Für eine sichere und einwandfreie Funktion Ihres Fahrzeuges ist es wichtig, die Serviceintervalle einzuhalten. Nach der Übernahme ist die erste
Kontrolle bei 500 km. Danach ist bei 2000 km, 4000km dann alle 2000km eine Inspektion fällig.
Intervallen müssen sie alle 6 Monate die Inspektion durchführen, falls Sie dies versäumen sollten, verlieren Sie die Garantie. Auch nach Ablauf
der Garantie empfehlen wir unbedingt den Serviceplan einzuhalten. Auch (nach Ablauf der Garantiezeit) sollte nach längeren Standzeiten und
bei einer geringeren Fahrleistung Ihr Fahrzeug, mindestens einmal pro Jahr, von einem Motowell Fachhändler überprüft werden. Unser
geschulter Fachhandel führt sämtliche Reparaturen und Wartungsarbeiten, nach Herstellervorgaben, mit originalen Motowell Ersatzteilen durch.
Mehr Details erfahren Sie bei Ihrem Motowell Fachhändler.
18
.
Achtung,
unabhängig von den oben genannten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis