Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elco SOLATRON R2.5 Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kollektormontage
Bereich [cm]
Beschreibung
A
230 - 690
Höhe des Kollektors ( 230 cm ) x Anzahl der Kollekto-
ren übereinander
B
109
Breite des Kollektors; Abstand der Universalbefesti-
gungselemente
C
140 - 190
Abstand Montageschienen = Abstand der Dachhaken
C
40 - 140
Abstand Montageschiene zur nächsten Reihe = Ab-
1
stand zum Dachhaken der nächsten Reihe
D
118,5 – 1136,2
Breite des Kollektorfeldes = Gesamtlänge der Montage-
schiene
E
4,2
Abstand der Kollektoren; Überstand der Montageschie-
ne am rechten und linken Kollektorrand
F
15 - 35
Überstand der Montageschiene vom Dachhaken
G
50 - 110
Horizontaler Abstand zwischen den Dachhaken
H
14,5
Überstand des Kollektors der untersten Reihe (durch
Abrutschsicherung vorgegeben)
I
ca. mittig
Position der Abrutschsicherung (ca. Mitte Kollektor)
Festlegung der Dachhaken-
Positionen
um Überschneidungen der Befesti-
gungselemente zu vermeiden be-
folgen Sie unbedingt nachfolgende
Vorgehensweise.
Beginnen sie mit der untersten Dach-
hakenreihe.
Errechnen Sie die Gesamtlänge D
der Montageschiene für eine Kollek-
torreihe.
Legen Sie die Position für den ersten
und letzten Dachhaken fest und mon-
tieren Sie diese.
Positionen
der Befestigungselemente
Auf den Dachhaken (Pos.4) werden die
Schienen ( Pos. 1) befestigt.
Mit den Schienenverbindern (Pos. 5)
werden die Montageschienen verbun-
den.
Die unterste Kollektorreihe wird mit der
Abrutschsicherung (Pos.3) gesichert.
Mit den Universalbefestigungselemen-
ten (Pos. 2) werden die Kollektoren auf
die Schienen geklemmt.
Bereiten Sie die unterste Montage-
schiene vor, indem sie alle Schienen
mit den Schienenverbindern verbin-
den und bestücken sie die gesamte
Schiene mit allen Befestigungsele-
menten. Benützen Sie nun diese,
bereits bestückte Schiene als
Schablone um alle weiteren Dach-
hakenpositionen festzulegen.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis