Wenn das EKG-Diagramm auf Millimeter-Papier
angezeigt wird, können Sie in der oberen rechten
Bildschirmecke das Diagramm auf Ihrem
Smartphone/Tablet als hochauflösende Grafik
abspeichern. Diese Grafik steht dann im
Dateisystem des Geräts zur weiteren Verwendung
bereit. Wie dies genau funktioniert, hängt von
Ihrem Gerät ab. In den meisten Fällen ist es am
einfachsten, einen Dateimanager zu nutzen, der die
EKG-Diagramme als Bilder direkt erkennt und
diese z.B. per E-Mail oder Bluetooth versenden
kann.
Die deutschen Bezeichnungen der 10
Herzkrankheiten in der App lauten:
Vorhofflimmern
Kammerflattern
Atriale Flucht
Vorhofextrasystole
Ventrikuläre Extrasystole
Ventrikuläre Flucht
Vorzeitige ventrikuläre Kontraktion
Kammerflucht
Erweiterte Bedienungsanleitung
Seite 63