8. A
PP EINRICHTEN
Die Aufgabe der App ist es, die Daten aus der Uhr
auszulesen, zu speichern und zu analysieren.
Außerdem ist die App dafür verantwortlich
Benachrichtigungen (z.B. WhatsApp, Anrufe, SMS)
vom Smartphone auszulesen und an die Uhr
weiterzuleiten.
Für das vollständige Funktionieren der App bzw. der
smarten Funktionen auf der Uhr müssen die angeforderten
Berechtigungen erteilt werden, insbesondere Autostart,
Standort und Benachrichtigungszugriff.
Die App fordert auch andere Berechtigungen an, wie z.B. den
Kontaktzugriff. Dieser ist notwendig, wenn Sie bei einem
Anruf beispielsweise auf der Uhr den Hinweis „Peter ruft an"
erhalten möchten. Damit die Uhr weiß, dass der Anruf von
einer bestimmten Person (in diesem Fall „Peter") stammt, ist
der Kontaktzugriff erforderlich. Sie können diese
Berechtigungen auch wieder in den Telefoneinstellungen der
App entziehen, dann werden die damit verbundenen
Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Die einzige
zwingend notwendige Berechtigung ist der Standortzugriff,
da dieser den Zugriff auf Bluetooth-Geräte in der Nähe (=die
Uhr) erst ermöglicht.
Seite 38
Knauermann PRO