⚠ 1. W ICHTIGE INWEISE Sie haben mit der Knauermann PRO/PRO PLUS eine leistungsfähige Fitness-Uhr vielfältigen Funktionen erworben. Gesundheitsfunktionen erfordern die Installation der App SmartHealth auf Ihrem Smartphone: Die durch die Sensoren ermittelten Werte dienen der Information und sind kein Medizinprodukt im Sinne, dass auf der Basis...
Seite 5
Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch. Für eine möglichst korrekte Ermittlung der Vitalwerte ist es unbedingt erforderlich, dass Sie die 5 Einstellungsschritte im Abschnitt 8.2 „Wichtige Einstellungen“ befolgen, um die Uhr für die Verwendung korrekt zu konfigurieren. Zum besseren Verständnis über die Funktionsweise verbauten Sensoren empfehlen...
2. D HR AUFLADEN Mit der Uhr ist ein magnetisches Ladekabel (PRO) bzw. eine drahtlose Ladestation (PRO PLUS) mit USB-Anschluss mitgeliefert. Magnet positioniert das Kabel/die Ladestation automatisch richtig an der Rückseite der Uhr. Das Ladekabel/die Ladestation kann an jede beliebige USB-A- Steckdose angesteckt werden (Auto, Notebook,…) –...
3. B EDIENELEMENTE HARDWARE KNOPF A SEITLICHER EKG-SENSOR PRO, Rund (2021) PRO, Eckig (2021) HARDWAREKNOPF A SEITLICHER EKG-SENSOR HARDWAREKNOPF B PRO PLUS (2022) Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 7...
Seite 8
Knopf A 10 Sek. Lang drücken (wenn die Uhr abgestürzt ist) Sportfunktion: Knopf B kurz drücken (nur PRO PLUS) Knopf A kurz drücken, um folgende Aktionen auszuführen: Display ist aus Display schaltet sich ein Uhrzeit wird angezeigt Ins Menü...
4. B ECKIGE P EDIENUNG Die runde Version ist in Kapitel 5 beschrieben! Sie können nun durch die verschiedenen Anzeigen der Uhr wechseln, um sich einen Überblick zu verschaffen. Dabei gilt dieselbe Bedienlogik wie bei einem Smartphone: VON OBEN NACH UNTEN WISCHEN Einstellungsmenü...
4.1 D ATENBILDSCHIRME Hinweis: Die deutsche Sprache wird auf der Uhr automatisch aktiviert, nachdem Sie die Uhr das erste Mal mit der App verbunden haben! Seite 10 Knauermann PRO...
Seite 11
Tages Körpertemp. Misst die aktuelle Körpertemperatur und zeigt ein 6h-Diagramm Puls Misst die Herzfrequenz (Schläge pro Minute) und zeigt ein 6h-Diagramm Legen Sie den Zeigefinger der anderen Hand an die seitliche Elektrode, die Hände müssen dabei vom Erweiterte Bedienungsanleitung...
Seite 12
Misst die Blutsauerstoff- sättigung in Prozent (100% = Optimal) und zeigt ein 6h- Diagramm Atemfrequenz Misst die aktuelle Atemfrequenz (Atemzüge pro Minute) Sport Einfache Sportaufzeichnung: (Zeit, Puls, Kalorien). Wir empfehlen die erweiterte Sportaufzeichnung, die über die App gestartet wird, da...
Seite 13
Wetter Zeigt aktuelle Wetterdaten, sofern in Ihrer Region verfügbar. Die Uhr muss mit der App verbunden sein, um diese Daten zu erhalten. Schnellzugriff Siehe 4.2 „Schnellzugriff“ Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 13...
Funktionen sofort abrufbar: Körpertemp. Sport Puls Blutdruck Blutsauerst. Atemfreq. Schlaf Wetter* Stoppuhr Die Wetteranzeige steht nur zur Verfügung, wenn diese Daten über die verbundene App SmartHealth für den aktuellen Standort bereitgestellt werden können. Seite 14 Knauermann PRO...
4.3 E INSTELLUNGSBILDSCHIRM Beim Wischen von oben nach unten wird der Einstellungsbildschirm gezeigt: Letzte erhaltene Nicht-Stören Benachrichtigung Ein/Aus Info über die Einstellungen Uhrensoftware Der Nicht-Stören-Modus bedeutet, dass die Uhr keine eingehende Anrufe oder Nachrichten anzeigt. Dieser Modus kann auf der Uhr manuell ein- und ausgeschaltet werden.
Seite 16
Das Display beim Heben des Handgelenks geht nur an, wenn diese Funktion aktiviert wurde (sowohl auf der Uhr als auch in der App) UND ZUSÄTZLICH der Nicht-Stören-Modus nicht aktiv ist (ebenfalls auf Uhr oder in der App). Seite 16 Knauermann PRO...
4.4. A UTOMATISCHES INSCHALTEN ILDSCHIRMS Die Uhr kann so eingestellt werden, dass sich beim Anheben der Hand das Display automatisch (ohne Knopfdruck) einschaltet. Die Bewegung muss dabei ein rasches Anheben der Hand mit gleichzeitiger Drehung des Handgelenks zu den Augen hin sein. Damit diese Funktion aktiv ist müssen, zwei Einstellungen im Einstellungsmenü...
Seite 18
Nachrichten, etc. Auf der Uhr lässt sich diese Funktion nur grundsätzlich Ein-/Ausschalten. In der App unter Einstellen > Angeschlossenes Gerät/Verbindung > Ungestört lässt sich die Funktion zeitbasiert automatisieren, so dass Sie z.B. zwischen 22:00 und 07:00 Uhr nicht gestört werden. Seite 18 Knauermann PRO...
5. B RUNDE P EDIENUNG Die eckige Version ist in Kapitel 4 beschrieben! Sie können nun durch die verschiedenen Anzeigen der Uhr wechseln, um sich einen Überblick zu verschaffen. Dabei gilt dieselbe Bedienlogik wie bei einem Smartphone: VON OBEN NACH UNTEN WISCHEN Status (Batteriestand, Verbindung, …) VON LINKS VON RECHTS...
Durch Wischen von Links nach Rechts bzw. umgekehrt können Sie die verschiedenen Datenbildschirme einsehen (Die Daten sind jeweils aktuell gemessen bzw. die Diagramme beziehen sich auf den aktuellen Tag, historische Daten sind über die App abrufbar): Seite 20 Knauermann PRO...
Seite 21
Tages Körpertemp. Misst die aktuelle Körpertemperatur und zeigt ein 6h-Diagramm Puls Misst die Herzfrequenz (Schläge pro Minute) und zeigt ein 6h-Diagramm sowie Maximal- und Minimalwert Legen Sie den Zeigefinger der anderen Hand an die seitliche Elektrode, die Hände müssen dabei vom Körper weg sein! Die...
Seite 22
Misst die Blutsauerstoff- sättigung in Prozent (100% = Optimal) und zeigt ein 6h- Diagramm Atemfrequenz Misst die aktuelle Atemfrequenz (Atemzüge pro Minute) Sport Einfache Sportaufzeichnung: (Zeit, Puls, Kalorien). Wir empfehlen die erweiterte Sportaufzeichnung, die über die App gestartet wird, da...
5.2 E INSTELLUNGSBILDSCHIRM Beim Wischen von oben nach unten wird der Einstellungsbildschirm gezeigt: App-Verbindung J/N Batteriestand Nicht-Stören Letzte erhaltene Ein/Aus Benachrichtigung Info über die Einstellungen Uhrensoftware Der Nicht-Stören-Modus bedeutet, dass die Uhr keine eingehende Anrufe oder Nachrichten anzeigt. Dieser Modus kann auf der Uhr manuell ein- und ausgeschaltet werden.
Seite 24
Das Display beim Heben des Handgelenks geht nur an, wenn diese Funktion aktiviert wurde (sowohl auf der Uhr als auch in der App) UND ZUSÄTZLICH der Nicht-Stören-Modus nicht aktiv ist (ebenfalls auf Uhr oder in der App). Seite 24 Knauermann PRO...
5.3. A UTOMATISCHES INSCHALTEN ILDSCHIRMS Die Uhr kann so eingestellt werden, dass sich beim Anheben der Hand das Display automatisch (ohne Knopfdruck) einschaltet. Die Bewegung muss dabei ein rasches Anheben der Hand mit gleichzeitiger Drehung des Handgelenks zu den Augen hin sein. Damit diese Funktion aktiv ist müssen, zwei Einstellungen im Einstellungsmenü...
Seite 26
Nachrichten, etc. Auf der Uhr lässt sich diese Funktion nur grundsätzlich Ein-/Ausschalten. In der App unter Einstellen > Angeschlossenes Gerät/Verbindung > Ungestört lässt sich die Funktion zeitbasiert automatisieren, so dass Sie z.B. zwischen 22:00 und 07:00 Uhr nicht gestört werden. Seite 26 Knauermann PRO...
Die runde Version der PRO ist in Kapitel 5 beschrieben! Optische Unterscheidung: PRO PLUS (2022) = 2 Bedienknöpfe auf der Seite, PRO (2021) = nur 1 Bedienknopf auf der Seite Sie können nun durch die verschiedenen Anzeigen der Uhr wechseln, um sich einen Überblick zu verschaffen.
6.1 D ATENBILDSCHIRME Hinweis: Die deutsche Sprache wird auf der Uhr automatisch aktiviert, nachdem Sie die Uhr das erste Mal mit der App verbunden haben! Seite 28 Knauermann PRO...
Seite 29
Körpertemp. Misst die aktuelle Körpertemperatur und zeigt ein 6h-Diagramm Puls Misst die Herzfrequenz (Schläge pro Minute) und zeigt ein 6h-Diagramm Legen Sie den Zeigefinger der anderen Hand an die seitliche Elektrode, die Hände müssen dabei vom Körper weg sein! Die...
Seite 30
Misst die Blutsauerstoff- sättigung in Prozent (100% = Optimal) und zeigt ein 6h- Diagramm Atemfrequenz Misst die aktuelle Atemfrequenz (Atemzüge pro Minute) Sport Einfache Sportaufzeichnung: (Zeit, Puls, Kalorien). Wir empfehlen die erweiterte Sportaufzeichnung, die über die App gestartet wird, da...
6.2 E INSTELLUNGSBILDSCHIRM Beim Wischen von oben nach unten wird der Einstellungsbildschirm gezeigt. Die 5 unteren Symbole können angetippt werden, um Einstellungen zu ändern. Verbindung zur App Akkustand Ja/Nein Datum (Monat/Tag) Wochentag Uhrzeit & QR-Code für Info über Datum auf Dowload die Uhren- der Uhr...
Seite 32
Uhrzeiten, z.B. von 20-7 Uhr aktiviert ist. Unter „Setting“ „Bright“ kann die Bildschirmhelligkeit der Uhr eingestellt werden. Unter „Setting „“AN/AUS“ kann eingestellt werden, ob die Uhr auf eine Hand-Heben- Bewegung reagieren und das Display automatisch einschalten soll. Seite 32 Knauermann PRO...
6.3. A UTOMATISCHES INSCHALTEN ILDSCHIRMS Die Uhr kann so eingestellt werden, dass sich beim Anheben der Hand das Display automatisch (ohne Knopfdruck) einschaltet. Die Bewegung muss dabei ein rasches Anheben der Hand mit gleichzeitiger Drehung des Handgelenks zu den Augen hin sein. Damit diese Funktion aktiv ist müssen, zwei Einstellungen im Einstellungsmenü...
Seite 34
Nachrichten, etc. Auf der Uhr lässt sich diese Funktion nur grundsätzlich Ein-/Ausschalten. In der App unter Einstellen > Angeschlossenes Gerät/Verbindung > Ungestört lässt sich die Funktion zeitbasiert automatisieren, so dass Sie z.B. zwischen 22:00 und 07:00 Uhr nicht gestört werden. Seite 34 Knauermann PRO...
7. A „S “ MART EALTH DOWNLOADEN Die erweiterten Funktionen werden über die dauerhaft kostenfrei nutzbare App SmartHealth zur Verfügung gestellt, bzw. gesteuert oder konfiguriert: Aufbereitung Gesundheitsdaten, Fernauslöser (Selfie-Funktion), Empfang von Benachrichtigungen (WhatsApp, Facebook, etc.). Die Gesundheitsuhr spielt daher ihr volles Potential erst aus, wenn die App „SmartHealth“...
Seite 36
Apple App Store (iOS) (B) Öffnen der Adresse: www.knauermann.de/app (C) Scan des untenstehenden QR-Codes: HINWEIS ZU BLUETOOTH-VERBINDUNGEN: Bei Bluetooth-Verbindungsproblemen empfehlen wir Ihnen, das jeweilige Gerät (zumeist ein Smartphone) einmal komplett aus- und wieder einzuschalten. Die Knauermann PRO/PRO Seite 36 Knauermann PRO...
Seite 37
3. Knauermann Gerät wieder einschalten 4. Anderes Gerät (Smartphone) wieder einschalten Bitte beachten Sie auch, dass ein Knauermann-Gerät weder direkt mit dem Smartphone gekoppelt noch verbunden werden soll. Eine etwaige Koppelung entkoppeln Sie bitte, eine etwaige Verbindung trennen Sie und starten anschließend das Smartphone neu.
Berechtigungen auch wieder in den Telefoneinstellungen der App entziehen, dann werden die damit verbundenen Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Die einzige zwingend notwendige Berechtigung ist der Standortzugriff, da dieser den Zugriff auf Bluetooth-Geräte in der Nähe (=die Uhr) erst ermöglicht. Seite 38 Knauermann PRO...
Seite 39
Schritt 1: Setzen Sie am ersten Bildschirm von SmartHealth nach dem Start das Häkchen bei „Lesen verstanden“ Datenschutzvereinbarung und tippen Sie auf die Option „Anmelden ohne Konto“ Ein Konto ist nicht notwendig, es stehen alle Funktionalitäten auch ohne Registrierung zur Verfügung Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 39...
Seite 40
Sie auf den oberen Knopf auf der Seite der Uhr drücken, sollte das Display für einige Sekunden aufleuchten (und eine falsche Uhrzeit anzeigen). Um die Uhr einzuschalten, drücken Sie für mindestens 3 Sekunden auf den oberen Knopf auf der Seite der Uhr. Seite 40 Knauermann PRO...
Seite 41
Schritt 3: Das Smartphone sucht nun nach der Uhr. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth eingeschaltet ist, damit die Uhr gefunden werden kann. Sollte die Suche nicht sofort erfolgreich sein, können Sie diese mit dem Lupensymbol erneut starten. Tippen Sie auf den Namen der gefundenen Uhr, um Verbindung dieser aufzubauen.
4. Bitte prüfen Sie sowohl Ihren E-Mail-Eingang als auch Ihren Spamordner, und zwar in Ihrem E- Mail-Programm als auch am Server Ihres E- Mail-Anbieters! Der Code hat 6 Stellen 5. Geben Sie diesen Code nun in der zweiten Zeile Seite 42 Knauermann PRO...
Seite 43
6. Geben Sie in der dritten und in der vierten Zeile Ihr Wunschpasswort ein, also zweimal dasselbe Passwort. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen/Ziffern lang sein! Fertig, nun können Sie sich registrieren. Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 43...
über die App. Die Uhr mit der App verbinden Einstellen (4. Menüpunkt unten rechts) > Angeschlossenes Gerät Uhrzeit und Datum werden automatisch vom gekoppelten Smartphone auf die Uhr übertragen und brauchen nicht gesondert eingestellt zu werden. Seite 44 Knauermann PRO...
Seite 45
Persönliches Profil hinterlegen Einstellen (4. Menüpunkt unten rechts) > Runder Kreis mit symbolisiertem Kopf (ganz oben) Es müssen alle Felder ausgefüllt werden, bitte wählen Sie jenen Farbkreis, der Ihrer Hautfarbe am nächsten kommt. Dies ist notwendig, um Verfälschung durch den Hautteint bei Ermittlung der optisch ermittelten Blutwerte zu korrigieren! Blutdruck kalibrieren (auf den eigenen Körper anlernen)
Seite 46
Uhr rechts tragen, ändern Sie bitte die Einstellung, damit die Werte korrekt ermittelt werden! Die korrekte Einstellung der Trageposition der Uhr in der App (linke oder rechte Hand) ist von entscheidender Wichtigkeit für die korrekte Ermittlung von EKG, Bewegung, Schlaf und Sport! Seite 46 Knauermann PRO...
8.3 B LUTDRUCKKALIBRIERUNG Ihre Knauermann-Uhr kann Blutdruckwerte auf Basis eines optischen Verfahrens (Photo- Plethysmographie) ermitteln, d.h. die Reflexionen der Lichtwellen erlauben Rückschlüsse auf Ihren Blutdruck. Deshalb muss sie auf Ihren Körper „angelernt“ werden, um möglichst mit dem Messgerät übereinstimmende Werte zu ermitteln. In...
Seite 48
Stellen Sie sicher, dass Sie in der App „SmartHealth“ unter Einstellen > Angeschlossenes Gerät > Gesundheitsüberwachung (Android) bzw. Einstellen > Verbindung > Gesundheitsüberwachung (iPhone) den Wert auf 10 Min. gestellt haben. Tragen Sie die Uhr nun für 48 Stunden. Seite 48 Knauermann PRO...
Seite 49
2. Schritt (nach 2 Tagen): Etwaige Justierung des Korrekturfaktors Tragen Sie die Uhr, ermitteln Sie die Werte über die Uhr und messen Sie ebenfalls am selben Arm mit Ihrem Manschettenmessgerät. Die Werte beider Geräte sollten relativ ähnlich sein. Weichen die Werte mehr als 10 Punkte ab, so muss der Korrekturfaktor justiert werden, jeweils für systolischen wie auch diastolischen Blutdruckwert.
Seite 50
Beispiel: Die Uhr zeigt für den diastolischen Blutdruck 20 Einheiten zu viel an: Die Hälfte von 20 ist 10. Verringern Sie in der App den Wert daher um 10 Einheiten Tragen Sie die Uhr nun erneut für 48 Stunden und wiederholen Sie Schritt 2. Seite 50 Knauermann PRO...
8.4 Z USÄTZLICHE INSTELLUNGEN Sobald die Uhr verbunden ist, können Sie über (iOS: Einstellen > Angeschlossenes Gerät Einstellen > folgenden Untermenüpunkte Verbindung aufrufen INSTELL RKLÄRUNG Ziffernblatt- Hier können Sie die Einstellungen des markt/Thema Ziffernblatts auf der Uhr direkt aus der (je nach Uhr) App heraus ändern.
Seite 52
Smartphone nicht mehr vergessen / irgendwo liegen lassen, weil die Uhr Sie über diesen Umstand informiert. Sofern die Uhr verbunden und in Bluetooth-Reichweite ist, können Sie diese probeweise über die Schaltfläche „VIBRATION“ vibrieren lassen bzw. zu Seite 52 Knauermann PRO...
Seite 53
überprüfen, ob die Bluetooth-Verbindung noch besteht. Warnung vor Die Uhr informiert bei Überschreiten gefährlicher eines konfigurierbaren Schwellwerts Herzfrequenz (Standardmäßig deaktiviert). Dies kann z.B. beim Sport sinnvoll sein, um in der Fettverbrennungszone zu bleiben. Leuchten Bei aktivierter Funktion schaltet sich das beim Hand- Display der Uhr automatisch ein, wenn gelenkheben...
Seite 54
Fotografieren Fernauslöserfunktion: Stellen Sie Ihr Smartphone an eine günstige Position (z.B. weiter entfernt für Gruppenaufnahmen) und die Uhr schaltet in den Fotomodus. Durch Antippen der Kamera auf der Uhr wird der Auslöser am Smartphone betätigt. Seite 54 Knauermann PRO...
9. M ENÜPUNKTE DER Das Menü erreichen Sie, indem Sie bei Anzeige des Hauptbildschirms der Uhr von unten nach oben wischen. Durch weiteres Wischen von unten nach oben (bzw. umgekehrt) können Sie durch das Menü navigieren. Durch Wischen von links nach rechts oder Druck auf den Hardwareknopf A können Sie das Menü...
Seite 56
Art von Audio über die Uhr abspielen, zB ein Youtube- Fitnessvideo hören Instruktionen direkt auf Ihrem Armgelenk, während Sie z.B. den Sport aufzeichnen Herzfrequenzzone (z.B. Muskelaufbau) immer im Blick haben. Fernauslöser Die Uhr kann als Fernauslöser für Ihre Smartphone-Kamera arbeiten, Seite 56 Knauermann PRO...
Seite 57
Uhr über die App verbunden sein und die App muss die Berechtigungen für Fotos haben. QR-Code Zeigt den QR-Code zum Download (nur PRO 2021) der App „SmartHealth“ an. In dem Modell PRO PLUS wurde diese Option Einstellungen verschoben. Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 57...
App statt. Während der Aufzeichnung des EKG sind sowohl die OSRAM-Sensoren Pulsoxymetrie („PPG“- Symbol in rot) aktiv als auch jene von Texas Instruments („ECG“-Symbol in grün). Das Grüne ECG-Symbol ist nur eingeblendet, wenn der Stromkreislauf geschlossen ist. Seite 58 Knauermann PRO...
Seite 59
Messung startet, sobald Sie korrekte Handhaltung einnehmen („Touch Electrode“). Unterbrechung des Stromkreislaufs erfolgt auf der Uhr die Fehlermeldung „Electrode Loss“. Die Aufzeichnung dauert knapp eine Minute. Sobald die Aufzeichnung abgeschlossen ist, wird auf der Uhr „Go App“ angezeigt. Falls Sie die Aufzeichnung über die App gestartet haben, läuft während der Aufzeichnung ein Prozentfortschrittsbalken in der App mit.
(vorzugsweise Zeigefinger oder Daumen) die Uhr berühren. Idealerweise fassen Sie dabei die Uhr an, um sie etwas auf das Handgelenk zu drücken, um so Kontakt zwischen Uhrenrückseite Handgelenk sicherzustellen. Untenstehend finden Sie Bilder von zwei typischen Handhaltungen: Seite 60 Knauermann PRO...
Seite 61
Der verbaute EKG-Sensor von Texas Instruments ist nach Medizinsicherheitsnorm geprüft und verwendet geringe Strommengen von lediglich 350 Mikrowatt. Dadurch ist die Verwendung des EKG auch für Träger von Herzschrittmachern ungefährlich. Ein Herzschrittmacher kann jedoch die Messergebnisse beeinflussen – die Erkennung von etwaigen Herzerkrankungen ist daher möglicherweise nicht korrekt und das Diagramm sollte jedenfalls mit einem Kardiologen besprochen werden!
Ergebnissen – mit Ihrem Kardiologen! Über den Button „Tendenzvefolgung“ oberhalb der Liste der bisherigen EKG-Aufzeichnungen kann eine aggregierte Analyse vorgenommen werden bzw. die bisherigen EKG nach auffälligen Messungen („abnormal“) gefiltert werden. Seite 62 Knauermann PRO...
Seite 63
Wenn das EKG-Diagramm auf Millimeter-Papier angezeigt wird, können Sie in der oberen rechten Bildschirmecke das Diagramm auf Ihrem Smartphone/Tablet als hochauflösende Grafik abspeichern. Diese Grafik steht dann im Dateisystem des Geräts zur weiteren Verwendung bereit. Wie dies genau funktioniert, hängt von Ihrem Gerät ab.
Seite 64
Linksschenkelblock Rechtsschenkelblock Eine hervorragende Seite, um mehr über die Bedeutung und Interpretation eines EKG zu erfahren ist: http://www.grundkurs-ekg.de/ Seite 64 Knauermann PRO...
11. O NLINE FLEGEFUNKTION Bitte beachten Sie bei Nutzung der Pflegefunktion die geltenden gesetzlichen Bestimmungen: Der Zugriff auf persönliche Gesundheitsdaten darf nur mit Einwilligung der betroffenen Person erfolgen. Die App berücksichtigt dies, indem zur Koppelung beide Smartphones von Nutzer und Angehörigem physisch am selben Ort sein müssen.
Seite 66
„Pflege für“ und tippen Sie oben rechts auf das „+“- Zeichen Im grauen Suchfeld sehen Sie rechts ein Symbol mit einem „-“-Zeichen in einem Kästchen, tippen Sie darauf und es öffnet sich damit der QR-Code- Scanner. Seite 66 Knauermann PRO...
Seite 67
Scannen Sie nun mit dem Smartphone von ANGEHÖRIGER den QR-Code, der am Display des Smartphones von NUTZER sichtbar ist. Durch dieses Vorgehen sind nun die Daten der App von NUTZER für die App von ANGEHÖRIGER freigegeben. Diese Vorgehensweise ist ohne Registrierung in der App möglich.
4. Körpertemperatursensor (im linken EKG-Sensor auf der Rückseite integriert) Weiterführendes Hintergrund-wissen zum jeweiligen Funktionsprinzip, Rahmenbedingungen Einschränkungen finden Sie beispielsweise auf: https://de.wikipedia.org/wiki/Pulsoxymetrie https://de.wikipedia.org/wiki/Beschleunigungssensor Alle Werte dienen nur der Information und dürfen nicht als Grundlage für medizinische Entscheidungen herangezogen werden! Seite 68 Knauermann PRO...
Seite 69
PULSMESSUNG (SENSOR Präzision: SEHR HOCH Für eine korrekte Pulsmessung ist es notwendig, die Uhr straff zu tragen und ca. 2cm vom Handgelenks- knochen („Ulna“) entfernt. Zur Pulsmessung werden die obersten 3-4mm der Haut mittels Medizinsensor gemessen, indem ein grüner LED-Lichtstrahl auf einer definierten Frequenz in die Haut projiziert wird.
Seite 70
Wie eingangs erläutert, ist eine Smartwatch kein medizinisches Gerät, die ermittelten Werte dienen nur der Information. Üblicherweise sind die Abweichungen pro Person konstant, d.h. es werden imme x Einheiten zu viel oder zu wenig angezeigt. Ein Ansteigen oder Absinken des Blutdrucks hingegen wird erfahrungsgemäß...
Seite 71
Atmung aufgenommen wird. SCHRITTZÄHLER (SENSOR Präzision: HOCH (BEI GEH-/LAUFBEWEGUNGEN) Das Knauermann-Gerät verfügt über einen 3- Achsen-Bewegungssensor. Diese neue Generation von Bewegungssensoren ist präziser als ein eindimensionaler Sensor, der nur Erschütterungen misst. Diese ältere Generation konnte Schritte nicht präzise ermitteln,...
Seite 72
Aufgabe eines Schrittzählers ist es, aktive Bewegung über einen Zeitverlauf zu quantifizieren, um so langfristig körperliche Aktivität zu erfassen. Eine präzise Erfassung von Entfernungen oder Sport zur präzisen Leistungskontrolle würde jedoch zusätzlich ein integriertes GPS erfordern. Seite 72 Knauermann PRO...
Seite 73
SCHLAFPHASENANALYSE (SENSOR Präzision: HOCH (BEI DURCHSCHNITTLICHEM SCHLAFVERHALTEN OHNE GROSSE BEWEGUNGEN) Der 3-Achsen-Bewegungssensor ermittelt anhand der Bewegungsanalyse auch Schlafinformationen. Bei besonders unruhigem Schlaf kann keine Schlafinformation ermittelt werden – die Uhr geht davon aus, dass Sie die Nacht „durchgemacht“ haben. Die Uhr zeigt am Display einen Teil der Schlafanalyse der vergangenen Nacht an, die ausführlichen Informationen finden Sie jeweils in der App.
Seite 74
Knauermann-Gerät hat deshalb auf der Rückseite 2 Metallflächen, die die Handrückseite berühren müssen. Der Stromfluss fließt durch den Körper und endet an der anderen Hand, welche den metallischen Teil der Seite der Uhr berührt. Achten Sie darauf, dass Sie s ich mit den Armen sonst nirgendwo abstützen, also dass die beiden Arme...
Seite 75
https://en.wikipedia.org/wiki/Photoplethysmogram Die App SmartHealth kann auf Basis der EKG- Daten diese durch künstliche Intelligenz auf die folgenden 10 Herzerkrankungen untersuchen. Bitte beachten Sie, dass dies nur eine Indikation ist, keine Diagnose und diese ausschließlich auf Basis der EKG-Daten erfolgt ohne Anamnese. Sollte keine Krankheit gefunden werden, bedeutet dies nicht zwingend, dass es keine Krankheit gibt.
Seite 76
Präzision: SEHR HOCH Der verbaute Sensor ist ausschließlich für die Auswertung der menschlichen Körpertemperatur entwickelt mit einer Genauigkeit von 0,1°C. Er misst bei den Modellen PRO sowie T1, Generation 2 (ab Juli 2020) rund um die Uhr die Temperatur der Hautoberfläche leitet davon Körpertemperatur ab.
13. P ROBLEMLÖSUNG 13.1 B LUETOOTH ERBINDUNG Die Uhr kann immer nur mit einem Gerät gleichzeitig verbunden sein. Eine aktive Bluetooth-Verbindung wird auf der Uhr anhand des Verbindungszeichens auf der Uhr angezeigt. Trennen Sie die Verbindung auf anderen Geräten oder schalten Sie diese Geräte ab, damit die Uhr wieder „frei“...
Einstellen > Verbindung > Anti- Lost-Einstellungen gehen. Button „Vibration“ tippen, dann muss sich auf der Uhr eine Reaktion zeigen. Reaktion = Verbindung korrekt. Wenn keine Reaktion auf der Uhr erfolgt, dann weiter mit Frage 3. Seite 78 Knauermann PRO...
Seite 79
Smartphone neu starten, um Verbindungsreste zu entfernen. ANDROID: Bitte in die Bluetooth-Einstellungen gehen. Dort darf die Knauermann-Uhr nur als „Verfügbar“ oder gar nicht aufscheinen. Sollte die Uhr anders, z.B. als „Gekoppelt“, „Verbunden“, „Eingabegerät“ erscheinen, dann bitte diese Verbindung aufheben.
Seite 80
Konto“ tippen, falls die Aktivierung der App nicht sofort gelingt. Danach auf der Startseite unten rechts auf „Einstellen“ tippen. Auf dem folgenden Bildschirm sehen Sie oben die Verbindung (bei Android „Angeschlossenes Gerät“, bei iPhone „Verbindung“). Weiter mit Frage 5. Seite 80 Knauermann PRO...
Seite 81
Frage 5: Was steht bei der Verbindung bzgl. der Uhr? „NICHT VERBUNDEN“: Tippen Sie auf diese Zeile, um nach der Uhr zu suchen. Die Uhr sollte im weißen Bildschirm gefunden werden. Wenn es nicht innerhalb von 10 Sekunden erscheint, kann oben rechts im Eck mit der Lupe die Suche erneut gestartet werden.
(4. Menüpunkt unten rechts) > Über Uns Sollte auch dies nicht zum gewünschten Erfolg führen, warten Sie bitte, bis der Akku komplett entladen ist. Anschließend warten Sie noch einen weiteren Tag und anschließend laden Sie die Uhr voll. Seite 82 Knauermann PRO...
13.3 D ISPLAY SCHALTET SICH BEI ANDGELENKSBEWEGUNG NICHT EIN Bitte beachten Sie je nach Version Ihrer Uhr die Kapitel 4.4 (Eckige PRO 2021) bzw. 5.3 (Runde PRO 2021) bzw. 6.3 (PRO PLUS 2022) Diese Funktion wird von 2 verschiedenen Einstellungen beeinflusst.
Seite 84
In der App finden Sie beide Funktionen unter Einstellen (4. Menüpunkt unten rechts) > (bzw. bei iOS Angeschlossenes Gerät Einstellen > Verbindung Seite 84 Knauermann PRO...
13.3 M ESSUNG NICHT MÖGLICH Puls, Blutdruck, Blutsauerstoff und Atemfrequenz Bei Messungen von Puls, Blutdruck, Blutsauerstoff und Atemfrequenz werden die optischen Sensoren genutzt. Bitte stellen Sie sicher, dass die Uhr auf der Rückseite keine Verschmutzungen aufweist. Außerdem darf die Haut an der Stelle, an der gemessen wird keine Narben, Tattoos, Muttermale und starke Körperbehaarung aufweisen.
13.4 N UTZUNG OHNE MARTPHONE Die Knauermann PRO ist grundsätzlich zur Nutzung in Kombination mit der App SmartHealth konzipiert. Die Uhr verfügt über einen internen Speicher zur Aufzeichnung von Gesundheitsdaten bis zu 1 Woche bzw. 1 manuellen EKG-Aufzeichnung. Sollten Sie also bis zu 1 Woche keinen Kontakt zur Smartphone- App herstellen, gehen keine Daten verloren.
Seite 87
Am Modell PRO PLUS hingegen kann Uhrzeit und Datum direkt auf der Uhr eingestellt werden. Sollten Sie gerne vom Modell PRO (2021) auf das Modell PRO PLUS (2022) umsteigen wollen, da Ihnen diese Funktion besonders wichtig ist, wenden Sie sich...
Kaufdatum hervorgehen, beifügen. 4. Bei Problemen im Rahmen der Benutzung wenden Sie sich bitte an den Verkäufer des Geräts. 5. Aufgrund von Produktverbesserungen kann das tatsächliche Produkt von dieser gedruckten Anleitung leicht abweichen, dies stellt keinen Mangel dar. Seite 88 Knauermann PRO...
Gewährleistungsfälle wenden Sie sich bitte an das von beauftragte europäische Service-Center, dass sämtliche Anfragen in Deutsch und allen weiteren gängigen europäischen Sprachen bearbeitet: Sie können das Service-Center über die folgenden digitalen Wege erreichen: Web: www.knauermann.de/support Per E-Mail: support@knauermann.de Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 89...