8.3 B
LUTDRUCKKALIBRIERUNG
Ihre Knauermann-Uhr kann Blutdruckwerte auf
Basis
eines
optischen
Verfahrens
(Photo-
Plethysmographie) ermitteln, d.h. die Reflexionen
der Lichtwellen erlauben Rückschlüsse auf Ihren
Blutdruck. Deshalb muss sie auf Ihren Körper
„angelernt" werden, um möglichst mit dem
Messgerät übereinstimmende Werte zu ermitteln. In
der App muss daher ein Wert hinterlegt werden, der
einen Korrekturfaktor darstellt, um die per PPG
ermittelten Ergebnisse durch den in der Uhr
enthaltenen Algorithmus zu korrigieren.
1. Schritt: Ermittlung des ersten
Korrekturfaktors
Tragen Sie Ihre Uhr und legen Sie am gleichen Arm
ihr medizinisches
Manschettenmessgerät
an.
Ermitteln Sie nun sowohl den systolischen als auch
den diastolischen Blutdruckwert mithilfe des
Messgeräts (beispielsweise 120/80) und tragen Sie
diese beiden Werte in die App ein:
Erweiterte Bedienungsanleitung
Seite 47