Anschlüsse und Bedienelemente
1
/ [AUX] | Umschalter zur Auswahl der Audioquelle (Bluetooth® oder AUX-Gerät) für Kanal 5/6
2 [STEREO (LEFT)] / [MONO] / [LINK IN] | Der Ausgangspegel wird über den Eingangskanalpegel geregelt. Wählen Sie mit
dem Umschalter den entsprechenden Modus:
[STEREO (LEFT)] | Das System wird Master des linken Kanals; am Link-Ausgang liegt das rechte Signal für den Link-
n
Eingang eines weiteren Systems im Modus [LINK IN].
[MONO] | Ausgang eines gemischten Signals aus dem rechten und linken Kanal
n
[LINK IN] | Das System wird Slave des linken Kanals; am Link-Eingang liegt das rechte Signal für den Link-Ausgang
n
eines weiteren Systems im Modus [STEREO (LEFT)] oder das summierte Mono-Signal eines weiteren Systems im
Modus [L/MONO].
3 LED | Anzeige-LED für die Bluetooth®-Verbindung
Aus: nicht verbunden
n
Leuchtet: ist verbunden
n
Blinkt schnell: sucht nach bluetooth®-fähigen Geräten
n
4 [POWER/LIMIT] | Zweifarbige Anzeige-LED für Spannungsversorgung und Limiter
Blau: zeigt an, dass das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen und eingeschaltet ist
n
Rot: zeigt an, dass das Signal übersteuert ist. Der interne Limiter ist aktiviert, um Verzerrungen zu vermeiden und
n
den Lautsprecher gegen Überlast zu schützen. Drehen Sie den Regler für die Gesamtlautstärke ([MASTER]) zurück,
bis die LED wieder blau leuchtet.
5 [PAIR] | Verbindungstaste für Bluetooth®
Stellen Sie den Umschalter (1) auf , stellen Sie sicher, dass das zu verbindende Gerät empfangsbereit ist, und
drücken Sie die Taste. Die LED (3) blinkt und leuchtet dann, sobald die Verbindung hergestellt ist. Drücken Sie die
Taste erneut, um die Verbindung zu trennen.
D8 Column
16
Aktiver Lautsprecher