Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Vor Jedem Einsatz - COWLEY INDUSTRIES CS225 Montage- Und Bedienungsanleitung

Kappsäge metall
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Durchsatzmenge (Geschwindigkeit der Abwärts Bewegung des Sägeblattes) ist abhängig von dem
Durchmesser des Materials. Festes Material (oder ein Material mit einer Wand welche dicker als 5
mm ist) kann mit einem höheren Vorschub als ein dünnes Material gesägt/geschnitten werden.
Der Säge schnitt ist fertig:
5. Fahren Sie den Kopf der Säge wieder hoch.
6. Bevor Sie das Material entfernen lösen Sie bitte die Klammern.

8. Wartung

WICHTIGER HINWEIS! Schalten Sie vor den Wartungsarbeiten die Stromversorgung vollständig aus!
Ignorieren dieses Hinweises kann zu äußerst schweren Verletzungen führen!

Vor jedem Einsatz

-
Entfernen Sie mit einer Bürste alle Säge Abfälle aus der Maschine und dem Arbeitsblatt.
-
Reinigen Sie die Lade der Kühlflüssigkeit (C, Abb.8) und erneuern Sie regelmäßig die
Kühlflüssigkeit. Füllen Sie bei Bedarf regelmäßig Kühlmittel bei.
-
Überprüfen Sie ob das Sägeblatt Scharf ist und keinerlei Fremdform oder Beschädigung
ausweist. Stellen Sie einer dieser Mängel fest bitten wir Sie das Sägeblatt zu ersetzen bevor
Sie das Gerät wieder in den Einsatz nehmen.
-
Schmieren Sie Klemme, Klemmschraube, Kühlschmierstoff bewegliche Teile und die
Gleitflächen mit Mammuth CH68 Öl.
Kühlschmierstoff
Das Kühlmittelsystem kann sowohl mit Kühlmittel auf der
Grundlage von löslichen Öl wie auf wasserbasiertes synthetisches
Kühlmittel gefüllt werden. Erneuern Sie regelmäßig den
Kühlschmierstoff. Die Lade der Kühlflüssigkeit (C, Abb.8) befindet
sich an der Rückseite der Maschine. Mittels lösen der beiden Bolzen
und Ringe (D, Abb.8) können Sie die Lade raus ziehen. Überprüfen
Sie das Peil von dem Kühlschmierstoff regelmäßig und füllen Sie bei
Bedarf bei. Nachfüllen der Kühlung Schmiermittel kann auch durch
einfaches ausschütten der Kühlflüssigkeit auf dem Tisch. Die
Kühlflüssigkeit fließt dann durch den Filter in den Lade (A, Abb.8).
Smierung
Reinigung und Schmierung der Maschine ist eine unabdingbare
Voraussetzung für lange, störungsfreie Lebensdauer der Kapp Säge!
-
Klemme und Klemmschraube müssen nach jedem Einsatz mit
Mammuth CH68 Öl geschmiert werden.
-
Lager und Scharnierende Teile müssen einmal wöchentlich mit
EP40 Multifett geschmiert werden.
-
Der Ölstand von dem Getriebe muss wöchentlich überprüft
werden. Befindet sich der Kopf des Gerätes in der Höchsten
Abb. 8
Abb. 9
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis