4.8.2
Funktion
Das Gerät verfügt über einen Taster mit folgenden Funktionen:
• Das Gerät auf Default-Einstellungen zurücksetzen
Beachten Sie, dass die Tasterfunktion zwischen der Anlaufphase und dem laufenden Betrieb
unterscheidet.
Für weitere Informationen siehe "Das Gerät mit dem Taster auf Default-Einstellungen
zurücksetzen (In der Anlaufphase) (Seite 75)" und "Das Gerät mit dem Taster auf Default-
Einstellungen zurücksetzen (Im laufenden Betrieb) (Seite 76)".
• Eine Firmware-Datei über TFTP laden
Für weitere Informationen siehe "Eine Firmware-Datei über TFTP laden (Seite 77)".
• Den Anzeigemodus einstellen
Der Anzeigemodus dient zur Diagnose des Geräts. Abhängig von dem eingestellten
Anzeigemodus zeigen die LEDs des Geräts unterschiedliche Informationen an und geben
Auskunft über den Zustand des Geräts.
Für weitere Informationen siehe "Den Anzeigemodus einstellen (Seite 39)".
Für weitere Informationen zu den Anzeigemodi siehe "LEDs "DM1" und "DM2" (Seite 35)".
4.8.3
Den Anzeigemodus einstellen
Um den Anzeigemodus einzustellen, drücken Sie den Taster wie folgt:
Betätigung des Tasters
ausgehend vom Anzeigemodus A
-
1 x drücken
2 x drücken
3 x drücken
Abhängig von dem eingestellten Anzeigemodus zeigen die LEDs "L1", "L2" und die Port-LEDs
unterschiedliche Informationen an.
Wenn Sie den Taster länger als 1 Minute nicht betätigen, schaltet das Gerät automatisch in den
Anzeigemodus A.
4.9
Configuration License PLUG
Der Configuration and License PLUG (CLP) ist ein USB-Speichermedium zum Sichern und
Austauschen von Daten und Lizenzen.
Der CLP verfügt über eine USB Type C-Schnittstelle und kann mit folgenden Geräten verwendet
werden, die über eine entsprechende Schnittstelle verfügen:
• Siemens-Produkte
• Personal Computer (PCs), wie z. B. Desktop-PCs, Tablet-PCs, Laptops oder Smartphones
SCALANCE XC-300
Betriebsanleitung, 10/2022, C79000-G8900-C584-01
4.9 Configuration License PLUG
LED-Status
DM1
DM2
Aus
Ein
Aus
Aus
Ein
Ein
Gerätebeschreibung
Anzeigemodus
Anzeigemodus A
Anzeigemodus B
Anzeigemodus C
Anzeigemodus D
39