Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienen; Nach Dem Gebrauch - Beurer HS 15 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

5. BEDIENEN

Warnung
• Stellen Sie sich auf einen trockenen, elektrisch nicht leitfähigen Untergrund. Stromschlagge-
fahr!
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände trocken sind! Stromschlaggefahr!
• Ihre Haare müssen trocken sein! Stromschlaggefahr!
• Das Gerät kann je nach Temperatureinstellung und Gebrauchsdauer sehr heiß werden. Fas-
sen Sie es im heißen Zustand nur am Griff an – Verbrennungs- und Brandgefahr!
• Berühren Sie die Heizplatten [1] nicht. Verbrennungsgefahr!
• Klemmen Sie keine Gegenstände zwischen die Heizplatten [1].
• Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es defekt ist oder Betriebsstörungen vorliegen.
Achtung
• Entwirren Sie das Netzkabel [8], wenn es verdreht ist.
• Ziehen, verdrehen und knicken Sie das Netzkabel [8] nicht bzw. ziehen oder legen Sie es
nicht über/auf scharfe, spitze Gegenstände oder heiße Oberflächen.
• Klemmen Sie das Netzkabel [8] nicht in z. B. Schubladen oder Türen ein. Beschädigte oder
verwickelte Netzkabel erhöhen das Risiko eines elektr. Schlages!
Haare glätten/formen
> Trocknen Sie Ihr Haar vollständig, bevor Sie den Haarglätter verwenden.
> Das Haar sollte sauber und frei von Stylingprodukten sein. Ausgenommen sind spezielle
Produkte, die das Glätten des Haares unterstützen.
> Kämmen Sie Ihr Haar mit einem grob gezahnten Kamm, um es zu entwirren.
> Entriegeln Sie den Haarglätter an der Verriegelung [5] durch Schieben nach außen.
> Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach links auf die Position „ON".
> Nach circa 60 Sekunden ist der Haarglätter einsatzbereit.
> Teilen Sie das Haar in einzelne Strähnen mit einer Breite von circa 3 bis 4 cm ein. Halten
Sie die Strähne straff und legen Sie sie am Haaransatz zwischen die Heizplatten [1].
> Bewegen Sie den Haarglätter langsam und gleichmäßig vom Haaransatz bis zu den Haar-
spitzen. Bleiben Sie mit dem Haarglätter nicht länger als zwei Sekunden auf einer Stelle. So
erhalten Sie beste Ergebnisse, ohne die Haare zu sehr zu strapazieren bzw. zu beschädigen.
> Sie können die Haarspitzen formen, indem Sie den Haarglätter entsprechend nach außen oder
innen drehen, bevor Sie ihn über die Haarspitzen nach außen ziehen.
Hinweis
Zu Ihrer Sicherheit schaltet sich der Haarglätter nach 30 Minuten automatisch aus.

Nach dem Gebrauch

> Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach rechts auf die Position „OFF".
> Legen Sie den Haarglätter auf eine nicht brennbare Unterlage.
> Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis