Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Ausführung - SystemAir F-C2 Handbuch

Einschub-brandschutzklappe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3/31 |
F-C2

Beschreibung

Brandschutzklappen stellen einen passiven Brandschutz dar und verhindern nach der Abschottung die Ausbreitung von
giftigen Gasen, Rauch und Feuer. Die F-C2 sind nach EN 15650 konstruiert und zertifiziert und nach den EIS-Kriterien
gemäß EN 1366-2 geprüft. Die Brandschutzklappe und ihr Einbau sind ein untrennbarer Bestandteil der
Feuerwiderstandsklasse.
Standardmäßig werden F-C2-Brandschutzklappen mit federbelasteter Auslöseeinrichtung geliefert, optional mit
Endschalter. Im Brandfall schließt die BSK automatisch, wenn die Temperatur der Luft im Lüftungsrohr 72°C erreicht.
Nach dem Schließen der Klappe ist diese in der geschlossenen Position mechanisch verriegelt und kann nur manuell
geöffnet werden. Um die Zugänglichkeit der Brandschutzklappe zu gewährleisten, ist mindestens ein einseitiger
Zugang erforderlich. (z. B. Flexstutzen)
Highlights
• Feuerwiderstandsdauer bis zu 120 Minuten
• Nachrüstung ohne großen Aufwand möglich
• Einfache Montage der BSK im Lüftungsrohr
• Einbau mit beidseitigem Lüftungsrohr und einseitig mit Tellerventil
Produkttypen
• F-C2 mit einem Größenbereich von 80 mm bis 200 mm:Einschub-Brandschutzklappe mit Absperrklappenblatt aus
Blech bzw. Kalziumsilikat
Ausführung
F-C2 bestehen aus einem pulverbeschichtete Gehäuse aus verzinktem Blech. Lamellen aus asbestfreiem Dämmstoff
und einer intumeszierende Dichtung, die sich im Brandfall ausdehnt.
Aktivierungsarten
• H0
Manuelle Auslöseeinrichtung; schließt bei 72°C
• H1
Manuelle Auslöseeinrichtung mit Endschalter (Stellung zu); schließt bei 72°C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis