•
Stellen Sie die Area Range (Fleckgröße) ein. Die Fleckgröße dient zum Festlegen der Grenzmaße eines
Merkmals, das erfasst werden soll. Verwenden Sie den Schieberegler am unteren Bildrand für die Feinab-
stimmung der Fleckgrößenauswahl. Flecken werden anhand der Pixelanzahl gemessen. Beispiel: Die Größe
eines Rechtecks mit Kantenlängen von 100 x 200 Pixeln beträgt 20.000 Pixel.
1. Gehen Sie zu Main Menu (Hauptmenü) > Inspection (Inspektion), und klicken Sie auf die Op-
tion Area Range (Fleckgröße).
2. Stellen Sie die gewünschte Fleckgröße mit dem Schieberegler am unteren Bildschirmrand ein. Im
Demobeispiel wird die Fleckgröße so eingestellt, dass jeder Buchstabe als erfasstes Objekt erkannt
wird (zu erkennen an der grünen Hervorhebung und dem blauen +).
•
Stellen Sie den Parameter für den Pass Count (Gut-Zähler) ein. Der Mindest-Gut-Zähler Die Mindestan-
zahl guter Merkmale ist die Mindestanzahl von Prüfteilen, Etiketten oder Merkmalen, von denen erwartet
wird, dass sie die angegebenen Kriterien erfüllen; die Höchstanzahl guter Merkmale ist die Höchstanzahl
von Prüfteilen, Etiketten oder Merkmalen, von denen erwartet wird, dass sie die angegebenen Kriterien er-
füllen. Diese Einstellungen legen das Ergebnis von guten oder schlechten Inspektionen fest.
1. Gehen Sie zu Main Menu (Hauptmenü) > Inspection (Inspektion) und klicken Sie auf die Op-
tion Pass Count (Gut-Zähler).
8
ANMERKUNG: Klicken Sie zum Aufrufen der anderen Parameter auf den Rückwärtspfeil
und klicken Sie dann in den Prüfbereich und anschließend auf die Schaltfläche mit dem
Sensornamen.
ANMERKUNG: Beginnen Sie mit dem Höchst-Gut-Zähler – der Mindest-Gut-Zähler darf
nicht über dem Höchst-Gut-Zähler liegen.
www.bannerengineering.com - Tel: +1-763-544-3164
Kurzanleitung zum iVu TG
P/N 143367 Rev. E