Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise; Reinigung; Demontage, Rücksendung Und Entsorgung; Gefährliche Messstoffe - WIKA WUD 2 E-Serie Betriebsanleitung

Ultra high purity transducer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Wartung / 7. Demontage, Rücksendung und Entsorgung
→ Weitere Informationen zur Nullpunkteinstellung mittels EtherCAT®, siehe „Zusatzinformation WUD-2x-E
EtherCAT®" auf www.wika.de.
Benötigtes Werkzeug
→ Schraubendreher 1 ... 1,5 mm
Für Geräte mit Absolutdruck-Messbereich oder +/- Messbereich ist eine ausreichende Kalibrierausstattung und eine
Vakuumpumpe erforderlich.

Vorgehensweise

1. Transducer drucklos schalten.
2. Hilfsenergie anlegen.
3. Klebeschild anheben.
4. Nullpunkt einstellen.
- Drehen im Uhrzeigersinn: Nullpunkt-Offset nach oben.
- Drehen entgegen Uhrzeigersinn: Nullpunktverschiebung nach
unten.
5. Nullpunkt überprüfen.
6. Klebeschild andrücken.

6.3 Reinigung

Nur handelsübliche und lösungsmittelfreie Reinigungsmittel
verwenden.
7. Demontage, Rücksendung und Entsorgung
7.1 Demontage
WARNUNG!
Gefährliche Messstoffe
Am Gerät können im Fehlerfall aggressive Messstoffe mit extremer Temperatur und unter hohem Druck
oder Vakuum anliegen.
Transducer vor Demontage druck- und stromlos schalten.
WIKA-Betriebsanleitung Ultra High Purity Transducer, Typ WUD-2x-E
DE
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wud-20-eWud-25-eWud-26-e

Inhaltsverzeichnis