Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbessern Der Gnss-Leistung - Motorola MTM800 FuG Funktionsbenutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTM800 FuG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

68015000552-MP
Kapitel 5 : Funktionen
Das Funkgerät kann die Standortinformationen direkt auf dem Display anzeigen oder über eine
drahtlose Verbindung an den Dispatcher senden, um sie in der Steuerzentrale anzuzeigen. Erfragen
Sie die Konfigurationsdetails des Funkgeräts bei Ihrem Dienstanbieter.
Das Funkgerät unterstützt die folgenden Systemkombinationen:
GPS
GLONASS
Beidou
GPS und GLONASS
GPS und BeiDou
WICHTIG:
Wo keine Signale von Satelliten verfügbar sind, funktioniert der GNSS-Ortungsdienst nicht.
Dies geschieht in der Regel, wenn Ihr Funkgerät keinen ausreichend großen Bereich unter
freiem Himmel hat. Ein Beispiel wäre, wenn die GNSS-Antenne verdeckt ist oder zum Boden
zeigt. Solche Situationen treten an folgenden Orten auf:
An unterirdischen Standorten
Innerhalb von Gebäuden, Zügen oder anderen geschlossenen Fahrzeugen
Unter sonstigen Metall- und Betondecken oder -strukturen
In der Nähe leistungsstarker Funk- oder Fernsehtürme
Bei extremen Temperaturen außerhalb der Betriebsgrenzen Ihres Funkgeräts
Auch wenn die Positionsdaten in solchen Situationen errechnet werden können, dauert es unter
Umständen länger. Geben Sie daher in einer Notsituation immer die aktuelle Position an Ihren
Dispatcher weiter. Wenn ausreichende Signale von mehreren Satelliten verfügbar sind, ermittelt der
GNSS-Ortungsdienst einen Standort, der sehr wahrscheinlich nahe bei Ihrem tatsächlichen Standort
liegt.
Das Funkgerät kann eingestellt werden, um in verschiedenen Situationen Standortberichte zu senden,
zum Beispiel:
Auf Anfrage
Beim Wechseln in den Notrufmodus
In festgelegten Zeitabständen
In festgelegten Entfernungen
Die Standortberichte können sowohl im Bündelfunkbetrieb (Trunked Mode Operation, TMO) als auch
im Direktmodusbetrieb (Direct Mode Operation, DMO) gesendet werden. Dafür werden verwendet:
Short Data Service (SDS)-Nachrichten
Paketdaten (nur im TMO-Modus, Paketdaten im Netzwerk vom Dienstanbieter aktiviert)
Das Funkgerät kann so konfiguriert werden, dass audiovisuelle Benachrichtigungen nach dem Senden
der Standortberichte ausgegeben werden.
Je nach Konfiguration des Funkgeräts ist die Anzeige der Funkgerätposition und des Status der
sichtbaren Satelliten verfügbar. Die Position kann aus Längen- und Breitengrad bestehen, nach
britischen oder irischen Rasterkoordinaten.
5.6.1

Verbessern der GNSS-Leistung

Es kann vorkommen, dass die GNSS-Funktion eine Positionsberechnung nicht erfolgreich abschließen
kann. Es wird ein akustisches Signal ausgegeben, dass das Funkgerät die Satelliten nicht finden kann.
142

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mtm800 fug etMtm5000-serie

Inhaltsverzeichnis