Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise Und Symbole - LKC Technologies UTAS Benutzerhandbuch

System-hardware
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das UTAS-Gerät ist für den Einsatz in der elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der
abgestrahlte Störungen kontrolliert werden. Der Kunde oder Benutzer des einhält. UTAS-
Geräts kann dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er einen
Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem
UTAS-Gerät wie unten empfohlen entsprechend der maximalen Ausgangsleistung des
Kommunikationsgeräts
Max.
Ausgangsleistung
(Watt)
0.01
0.1
1
10
100

1.7 Warnhinweise und Symbole

Zeigt wichtige Informationen an, einschließlich Vorsichtsmaßnahmen und
Warnungen im Zusammenhang mit der Verwendung.
Vorsicht – Das von diesem Instrument emittierte Licht ist potenziell gefährlich.
Je länger die Expositionsdauer ist, desto größer ist das Risiko von
Augenschäden. Die Lichtexposition dieses Instruments überschreitet bei
maximaler Intensität die ICNIRP- und Sicherheitsrichtlinien nach 10,7 Stunden
(642 Minuten). Die Verwendung bei maximaler Intensität und
Expositionsdauern von mehr als 1,5 Stunden liegt weit außerhalb des
normalen Gebrauchs.
Wenn der BigShot Ganzfeld den optionalen UV-Stimulator enthält, enthält
der Ganzfeld eine LED-Quelle, die UV-Emissionen liefert, die über die Exempt
Risk Group gemäß ISO 15004-2 hinausgehen. Die Ganzfeld-
Risikokategorisierung ist Risikogruppe 2 (moderates Risiko). Die ultraviolette
Strahlung ist bei 365 nm zentriert. Die Lichtgefährdung tritt nur auf, wenn der
UV-Stimulator als helles Hintergrundlicht verwendet wird. Kurze Blitze von
UV-Licht von diesem Instrument sind nicht gefährlich. Wenn der BigShot zur
Erzeugung von UV-Hintergrundlicht verwendet werden soll, empfehlen wir,
beim Blick in das Ganzfeld einen UV-blockierenden Augenschutz zu tragen.
Ganzfelds, die mit UV ausgestattet sind, sind nicht für den menschlichen
Gebrauch bestimmt.
UTAS Hardware
Trennung (m)
3.5
150 kHz bis 80 MHz
D=
√P
V1
0.117
0.369
1.17
3.69
11.7
Trennung (m)
80 MHz bis 800
3.5
MHz
D=
√P
E1
0.117
0.369
1.17
3.69
11.7
Trennung (m)
7
800 MHz bis 2,5 GHz
D=
√P
E1
0.233
0.738
2.33
7.38
23.3
Seite 17 von 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis