Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jasic MIG160 Bedienungsanleitung Seite 22

Igbt-inverter-schweissgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.2 Spulenbrenner
Achten Sie auf die Polarität der Verdrahtung vor dem MIG-Schweißgerät. Siehe Abschnitt
5.3.1 für Einzelheiten; Nehmen Sie DCEP als Beispiel:
1 ) Stellen Sie sicher, dass der Hauptschalter des Schweißgeräts ausgeschaltet ist.
2) Stecken Sie den Brennerstecker in den Zentralanschluss an der Vorderseite des
Schweißgeräts und ziehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest.
3) Stecken Sie den 9-poligen Steuerstecker des Schweißbrenners in die 9-polige
Luftfahrtbuchse an der Vorderseite des Schweißgeräts und ziehen Sie ihn im Uhrzeigersinn
fest.
4) Stecken Sie den Kabelstecker mit der Erdungsklemme in die negative Buchse unter der
Frontplatte des Schweißgeräts und ziehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest.
5) Stecken Sie den Polaritätsumschalter in die positive Buchse an der Vorderseite des
Schweißgeräts und ziehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest.
6) Schließen Sie ein Ende des Gasschlauchs an den Gasventileingang an der Rückseite
des Schweißgeräts und das andere Ende an den Gasreglerausgang an und sichern Sie ihn
mit einer Schelle.
Bitte beachten! Beim Schutzgasschweißen von Kohlenstoffstahl mit Flussmittel
ersetzen Sie bitte die Drahtvorschubrolle durch eine spezielle Rändelrolle und
verwenden Sie "DCEN".
Beim Schweißen von Aluminium-Magnesium-Legierungen ersetzen Sie bitte durch
eine Drahtvorschubrolle mit U-Rille, Kontaktspitze und einer Tefloneinlage mit 2,0 mm
Durchmesser für das Schweißen von Aluminium und verwenden Sie " DCEP".
(Schaltdiagramm des Spulenbrenners: DCEP)
Verteilerkaste
n
Erdung
Netzkabel
Seite 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mig200Mig250Mig160pfcMig200pfcMig250pfc

Inhaltsverzeichnis