Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Max. Reichweite; Koppeln (Pairen) Von Zwei Midland Btnext Pro- Geräten - Midland BTNEXT PRO Bedienungsanleitung

Dual core intercom system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BTNEXT PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

› Im Telefon – Modus können Sie mit Ihrem Bluetooth-Mobiltelefon einen Anruf
tätigen/annehmen oder Musik wiedergeben (in Stereo).
› Im UKW-Radio - Modus können Sie Ihren Lieblings-Stereo-Radiosender
wiedergeben. Suchen Sie einen bestimmten Radiosender und speichern Sie ihn (Es
sind 6 Speicherplätze vorhanden).
Sie können von einem Modus in einen anderen umschalten (hin- und herschalten),
indem Sie einfach die „mittlere" Taste gedrückt halten (3 Sekunden). Eine Sprachansage
teilt Ihnen den aktuellen Modus mit.
Die Modi schalten in folgender Reihenfolge um:
› Gegensprech- Modus (wenn ein anderes BTNEXT PRO früher schon gekoppelt wurde)
› UKW-Radio-Modus
› Telefon-Modus (wenn vorher schon ein Mobiltelefon gekoppelt wurde)
Standardmäßig aktiviert das Gerät beim Einschalten die Betriebsart, in der es zuletzt
verwendet wurde.
Der Gegensprechmodus (Intercommodus) und der Telefonmodus (Phonemodus) sind
nur verfügbar, wenn das Gerät vorher mit einem anderen BT-Gerät oder einem Handy
gekoppelt wurde.
Wenn Sie wissen möchten, in welchem Modus sich das Gerät gerade befindet, drücken
Sie einfach gleichzeitig die Tasten „Lautstärke +" und „Lautstärke –" für 3 Sekunden.
Eine Sprachansage teilt Ihnen den aktuellen Modus mit.

Max. Reichweite

Die maximale Reichweite zwischen 2 BT Next Pro liegt bei 1,6km ohne Hindernisse oder
Interferenzen (Fahrer müssen immer in Sichtweite sein).
Modus
Intercom
Telefon
Telefon (während der Musikwiedergabe)
UKW-Radio
www.midlandeurope.com
Weiter (linke Taste)
Aktivieren/Deaktivieren der Intercomverbin-
dung mit dem ersten Fahrer
Wahlwiederholung/Rufannahme bzw. -ableh-
nung für Gerät auf "Vol+"
Einen Titel weiter
Sendersuche aufwärts
Koppeln (Pairen) von Zwei BTNEXT PRO- Geräten
Die beiden Geräte im BTNEXT PRO - Set sind bereits miteinander gekoppelt und
betriebsbereit. In diesem Fall muss das Verfahren nicht durchführt werden. Das jeweils
andere Gerät wurde bereits mit der „mittleren" Taste gekoppelt.
Wenn die Geräte nicht aus demselben Kit stammen oder eines der Geräte später
zugekauft wurde, müssen Sie die Geräte zuerst koppeln.
Um ein BTNEXT PRO mit einem anderen BTNEXT PRO zu koppeln, müssen Sie
zunächst den Setup-Modus aufrufen:
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Halten Sie die „mittlere" Taste ca. 7 Sek. gedrückt, bis die rote LED ständig leuchtet.
3. Jetzt halten Sie die „mittlere" Taste gedrückt (3 Sek.), bis die BLAUE und die ROTE LED
blinken.
4. Führen Sie dasselbe Verfahren auf dem anderen Gerät durch. Nach erfolgreichem Kop-
peln leuchtet die blaue LED für eine Sekunde an beiden Geräten auf und sie gehen
anschließend in den Setup-Modus zurück (die rote LED leuchtet ständig). Nun ist die
Kopplung abgeschlossen und Sie müssen nur den Setup-Modus verlassen, bevor Sie
die Geräte benutzen können:
5. Doppelklicken Sie auf die „mittlere" Taste. Die rote LED erlischt und die blaue LED blinkt.
6. Ihre beiden BTNEXT PRO sind jetzt betriebsbereit.
Achtung: Alle anderen Bluetooth Geräte müssen ausgeschaltet sein. Lediglich die zwei zu kop-
pelnden Geräte sind angeschaltet.
Mittlere Taste
Aktivieren/Deaktivieren der Intercomver-
bindung mit dem zweiten Fahrer
Wiedergabe/Pause
UKW-Radio ein/aus
Zurück (rechte Taste)
Aktivieren/Deaktivieren der Intercomverbin-
dung mit dem dritten Fahrer
Wahlwiederholung/Rufannahme bzw. -ableh-
nung für Gerät auf "Vol-"
Einen Titel zurück
Sendersuchlauf abwärts
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis