Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klinische Aufbereitung Und Wartung - Straumann Anthogyr TORQ CONTROL Gebrauchsanweisung

Drehmomentschlüssel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1. Einspannen/Abziehen des rotierenden Dentalinstrumentes
Es wird empfohlen, bei der Handhabung von zahnärztlichen
r
Instrumenten und Werkzeugen stets Schutzhandschuhe zu tragen.
Prüfen Sie den ordnungsgemäßen Zustand der bereitliegenden
rotierenden Dentalinstrumente und handhaben Sie diese sachgemäß
und sorgfältig.
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den sicheren Sitz des
Druckknopfes.
Einsetzen und Einspannen des rotierenden
Dentalinstruments
- Drücken Sie mit dem Daumen mittig auf den
Druckknopf.
- Setzen Sie das Instrument ein und drehen Sie
es leicht in beide Richtungen, bis es einrastet.
Lassen Sie dann den Druckknopf los.
- Prüfen Sie nach jedem Instrumentenwechsel
den sicheren Sitz des rotierenden Dental-
instruments, indem Sie leicht an dem
Instrument ziehen.
Entfernen des rotierenden Dentalinstruments
- Drücken Sie mit dem Daumen mittig auf den Druckknopf.
- Halten Sie den Knopf gedrückt und ziehen Sie das rotierende
Dentalinstrument gerade ab.
5.2. Auswahl des Anzugsmoments
- Halten Sie den Drehzylinder B fest und drehen
Sie den Knauf A in Pfeilrichtung.
- Die Drehmomentwerte sind in das Instrument
eingeätzt.
- Beachten Sie bei der Wahl des Anzugsmoments
die Empfehlungen des Implantatherstellers.
5.3. Drehmoment anlegen
Anziehen/Lösen
- Halten Sie den Drehmomentschlüssel mit einer
Hand fest.
- Drehen Sie den Drehzylinder B. Wenn der
Drehmomentschlüssel mit einem hörbaren
Klick auslöst, ist das eingestellte Drehmoment
erreicht.
Lebensdauer von Medizinprodukten
Bei sachgemäßer Anwendung haben Medizinprodukte eine erwartete
Lebensdauer von 2 Jahren (entspricht 250 Sterilisationszyklen).
Diese Angaben sind Richtwerte ohne Gewähr. Abhängig von der
klinischen Aufbereitung des Produkts (siehe Abschnitte „Reinigung"
und „Sterilisation") kann es zu vorzeitigen Abnutzungs- und
Verschleißerscheinungen kommen.
VI. KLINISCHE AUFBEREITUNG UND WARTUNG
Die Sterilisation von mehrfach verwendbaren Medizinprodukten muss
von einer entsprechend ausgebildeten Fachkraft in Schutzkleidung und
in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Bestimmungen
durchgeführt werden.
Das Sterilisationsprotokoll muss das Infektionsrisiko berücksichtigen.
Beachten Sie die Angaben in den Gebrauchsanweisungen für die
verwendeten Produkte, insbesondere: Konzentration der Lösungen,
Einwirkzeit, Ansetzen von frischen Lösungen, Verwendbarkeitsdatum
und Produktlebensdauer. Produkte dürfen nicht kombiniert oder
gemischt werden. Entsorgen Sie die Produkte nach dem Gebrauch in
Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Bestimmungen.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis