Drücken Sie während des chirurgischen oder prothetischen Verfahrens
nicht auf den Druckknopf des Drehmomentschlüssels, andernfalls könnte
sich das rotierende Dentalinstrument aus dem Drehmomentschlüssel
lösen. Es wird empfohlen, vor der Anwendung am Patienten die
ordnungsgemäße Funktion des Drehmomentschlüssels zu prüfen.
Im Fall einer Funktionsstörung oder sichtbaren Beschädigung darf
E
das Instrument nicht länger verwendet werden. Bitte
benachrichtigen Sie Ihren Vertragshändler oder den Hersteller.
Bei Fragen zu diesem Medizinprodukt wenden Sie sich bitte an
U
Ihren Vertragshändler oder den Hersteller.
Gewicht (g)
Antrieb
Typeneinteilung gemäß NF EN ISO 1797-1
Dentalinstrument – Schaftdurchmesser (mm)
Instrument gemäß NF EN ISO 1797-1
Kopfhöhe (mm)
Kopfwinkel (°)
Dentalinstrument – maximale Länge (mm)*
Genauigkeit (N.cm)
*Richtwerte: Wenn der Drehmomentschlüssel mit einem rotierenden Dentalinstrument
verwendet wird, dessen Durchmesser und/oder Länge die oben angegebenen Werte
überschreitet, muss der Anwender adäquate Maßnahmen ergreifen, um die ordnungsgemäße
Funktion des Instruments sicherzustellen und jegliche Risiken für den Patienten oder Dritte
zu eliminieren.
Empfohlene Anzugsmomente für Anthogyr Prothetikkomponenten*
Allgemein gilt:
M2 Verschlussschraube
M2 Einheilschraube
M2 Prothetikschraube
(Gold, Titan)
M2 Gingivaformer
(Gold, Titan)
M1.4 Prothetikschraube auf
Sekundärteil (Gold, Titan)
M1.6 Prothetikschraube (Titan)
*Alle Werte sind Richtwerte. Bitte beachten Sie bei der Wahl des Drehmoments die
Empfehlungen des Implantatherstellers.
V. VERWENDUNG DES DREHMOMENTSCHLÜSSELS
Der Drehmomentschlüssel wird ungeschmiert und unsteril geliefert.
Vor dem ersten Gebrauch muss der Drehmomentschlüssel geschmiert
und sterilisiert werden. (Siehe Abschnitt „Klinische Aufbereitung und
Wartung".)
Prüfen Sie den Drehmomentschlüssel vor jedem Gebrauch auf
x
etwaige Schäden und Vollständigkeit.
IV. TECHNISCHE DATEN
10 15 20 25 30 32 35
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
130
manuell
Typ 1
2.35
12
100
34
+/- 1.5
ü
ü
ü
ü
ü
21