Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme; Akku-Pack Laden (Siehe Abb. A); Akku-Pack In Das Gerät Einsetzen/Entnehmen; Akkuzustand Prüfen - Parkside Performance PWSAP 40-Li A1 Originalbetriebsanleitung

Akku-winkelschleifer 40 v
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PWSAP 40-Li A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 101
Seien Sie stets aufmerksam! Achten Sie immer
darauf, was Sie tun, und gehen Sie stets mit
Vernunft vor. Benutzen Sie das Gerät in keinem
Fall, wenn Sie unkonzentriert sind oder sich
unwohl fühlen.
WARNUNG!
Tragen Sie immer eine Schutzbrille.
WARNUNG!
Tragen Sie immer eine Staubschutz-
maske.

Vor der Inbetriebnahme

Akku-Pack laden (siehe Abb. A)

VORSICHT!
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor
Sie den Akku-Pack t aus dem Ladegerät
nehmen bzw. einsetzen.
HINWEIS
Laden Sie den Akku-Pack nie, wenn die Um-
gebungstemperatur unterhalb 10 °C oder
oberhalb 40 °C liegt. Soll ein Lithium-Ionen-
Akku längere Zeit gelagert werden, muss
regelmäßig der Ladezustand kontrolliert
werden. Der optimale Ladezustand liegt
zwischen 50 und 80%. Das Lagerungsklima
soll kühl und trocken sein in einer Umge-
bungstemperatur zwischen 0 °C und 50 °C.
Stecken Sie den Akku-Pack t in das Schnell-
Ladegerät w (siehe Abb. A).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Die Kontroll-LED e leuchtet rot.
Die grüne Kontroll-LED r signalisiert Ihnen,
dass der Ladevorgang abgeschlossen und der
Akku-Pack t einsatzbereit ist.
ACHTUNG!
Sollte die rote Kontroll-LED e blinken, dann
ist der Akku-Pack t überhitzt und kann nicht
aufgeladen werden.
Sollte die rote und grüne Kontroll-LED e r
gemeinsam blinken, ist der Akku-
Pack t defekt.
104 
DE │ AT │ CH
Schalten Sie das Ladegerät zwischen aufein-
anderfolgenden Ladevorgängen für mindestens
15 Minuten ab. Ziehen Sie dazu den Netz-
stecker.
Akku-Pack in das Gerät
einsetzen/entnehmen
Akku-Pack einsetzen
Lassen Sie beide Akku-Packs t in den Griff
einrasten.
Akku-Pack entnehmen
Drücken Sie die Taste zur Entriegelung q
und entnehmen Sie den Akku-Pack t.
Akkuzustand prüfen
Drücken Sie zum Prüfen des Akkuzustands
die Taste Akkuzustand 3 .
Der Zustand bzw. die Restleistung wird in der
Akku-Display-LED 5 wie folgt angezeigt:
ROT/ORANGE/GRÜN = maximale Ladung
ROT/ORANGE = mittlere Ladung
ROT = schwache Ladung – Akku aufladen

Schutzhaube montieren/verstellen

WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Schalten Sie vor allen Arbeiten am Gerät das
Gerät aus und entnehmen Sie den Akku.
VERLETZUNGSGEFAHR!
Verwenden Sie den Winkelschleifer immer mit
der Schutzhaube u. Die Schutzhaube**
muss sicher am Winkelschleifer angebracht
werden. Stellen Sie diese so ein, dass ein
Höchstmaß an Sicherheit erreicht wird, d.h.
der kleinstmögliche Teil des Schleifkörpers
zeigt offen zur Bedienperson. Die Schutz-
haube u soll die Bedienperson vor Bruchstü-
cken und zufälligem Kontakt mit dem Schleif-
körper schützen.
Achten Sie darauf, dass die Schutzhaube u
mindestens im gleichen Winkel wie der Zusatz-
Handgriff 8 montiert wird. Andernfalls kön-
nen Sie sich an der Schrupp- bzw. Trennschei-
be verletzen.
PWSAP 40-Li A1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis