Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Belüftung - Fujitsu SPARC Enterprise T2000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Belüftung
Sorgen Sie für einen ungehinderten Luftfluss durch das Gehäuse.
Sorgen Sie für einen unbehinderten Eintritt der Luft an der Servervorderseite ein
und Austritt an der Rückseite.
Sorgen Sie dafür, dass die Belüftungsöffnungen, z. B. an Gehäusetüren, sowohl
für die ein- als auch die ausströmende Luft eine offene Fläche von mindestens
235 cm
der Front- und der Rückseite des Servers (440 mm x 89 mm; 17,3 Zoll x 3,5 Zoll).
Die Auswirkungen hiervon abweichender, einschränkenderer
Belüftungsflächenmerkmale sind vom Benutzer auszuwerten.
Bei montiertem Server muss vor dem System ein Mindestfreiraum von 5 mm und
auf der Rückseite des Systems ein Mindestfreiraum von 80 mm gewährleistet
sein. Diese Freiraumwerte beruhen auf der o. g. Zu- und Abluftimpedanz
(verfügbare offene Fläche) und setzen eine gleichmäßige Verteilung der offenen
Fläche über die Zu- und Abluftbereiche voraus. Für eine bessere Kühlleistung
wird empfohlen, diese Freiräume weiter zu vergrößern.
Hinweis – Die Kombination aus Zuluft- und Abluftbeschränkungen wie
Gehäusetüren und der Abstand des Servers von den Türen kann die Kühlleistung
des Servers beeinflussen und sollte vom Benutzer beurteilt werden.
Vermeiden Sie die Rückführung der Abluft innerhalb eines Racks oder Gehäuses.
Kabel sind so anzuordnen, dass eine Beeinflussung der Serverabluftöffnungen
vermieden wird.
Sorgen Sie dafür, dass der Temperaturanstieg der Luft im Systeminneren etwa
10 °C beträgt.
6
SPARC Enterprise T2000-Server – Handbuch zur Standortplanung • Mai 2007
2
2
(34,3 Zoll
) bereitstellen. Dies entspricht einer gelochten Fläche von 60%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis