Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzstrom; Umgebungstemperatur; Relative Umgebungsluftfeuchtigkeit - Fujitsu SPARC Enterprise T2000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tests haben ergeben, dass das System bei Betrieb unter den in
„Umgebungsbedingungen" auf Seite 3
funktionellen Anforderungen erfüllt. Der Betrieb von Computergeräten unter
extremen Temperatur- oder Luftfeuchtigkeitsbedingungen erhöht die Fehlerrate der
Hardwarekomponenten. Um die Möglichkeit eines Komponentenausfalls auf ein
Minimum herabzusetzen, betreiben Sie den Server stets innerhalb der optimalen
Temperatur- und Feuchtigkeitsbereiche.

Netzstrom

Es empfiehlt sich, die Netzteile an separate Stromkreise anzuschließen. Dadurch
bleibt das System in Betrieb, wenn einer der Stromkreise ausfällt. Für zusätzliche
Anforderungen richten Sie sich bitte nach den örtlichen Vorschriften für elektrische
Anlagen.

Umgebungstemperatur

Für die Systemzuverlässigkeit ist ein Umgebungstemperaturbereich von 21 °C
(69,8 °F) bis 23 °C (73,4 °F) optimal. Bei 22 °C (71,6 °F) können problemlos sichere
Luftfeuchtigkeitswerte erzielt werden. Der Betrieb in diesem Temperaturbereich
stellt eine Sicherheit für den Fall einer Störung des Klimasystems dar.

Relative Umgebungsluftfeuchtigkeit

Für die Datenverarbeitung ist eine relative Umgebungsluftfeuchtigkeit zwischen
45% und 50% am besten geeignet, da dieser Bereich Folgendes begünstigt:
Korrosionsverhütung
Gewährleistung eines Zeitpuffers für den Betrieb im Fall einer Störung des
Klimasystems
Vermeidung von Ausfällen durch intermittierende Störsignale aus statischen
Entladungen, die bei einer zu niedrigen relativen Luftfeuchtigkeit auftreten
In Bereichen mit einer relativen Luftfeuchtigkeit unter 35% können elektrostatische
Entladungen leicht entstehen und weniger leicht abgeleitet werden. Unter 30% wird
dieser Zustand kritisch.
angegebenen Umgebungsbedingungen alle
SPARC Enterprise T2000-Server – Handbuch zur Standortplanung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis