Verwenden Sie zur Reinigung der Abdeckung nur kompatible und speziell für diesen Zweck empfohlene
Produkte. Diese dürfen unter keinen Umständen scheuernd oder PVC lösend sein.
Jedes Übertreten dieser grundlegenden Regeln zur Instandhaltung der automatischen Abdeckung führt
unweigerlich zum Verlust der Garantieansprüche.
Liste der 2x jährlich durchzuführenden Überprüfungen:
Allgemeinzustand der Abdeckungslamellen
‐
Zustand der Sicherheitsspannbänder
‐
‐
Zustand der Spannbänder, die Achse und Abdeckung verbinden
Zustand der Sicherheitsbefestigungen
‐
Überprüfen Sie den Zustand der Rollen und ob diese einwandfrei funktionieren
‐
Vergewissern Sie sich, dass die Justier- und Stütz-Auflagen sowie die Muttern der Halterungen korrekt
‐
angezogen sind
8.
Überwinterung
Gewöhnlich wird ein Pool während des Winters für mehrere Monate nicht genutzt. In der nördlichen
Hemisphäre wird ein Pool normalerweise zwischen dem 15. November eines Jahres und dem 15. März des
Folgejahres in einen Überwinterungsmodus gebracht.
Während der Überwinterung muss der Pool anhand einer netzartigen Abdeckung vor Schmutz geschützt
werden, die wasserdurchlässig ist, aber die die Lamellen vor Hagel und Blättern schützt; alternativ können Sie
Ihren Pool auch mit dem System WinterClean P-F schützen, dessen Segmente an den Lamellen befestigt
werden, um damit den Spalt zwischen Beckenwand und Lamellen zu schließen.
Verwenden Sie keine wasserdichte Schutzabdeckung, die mit den Lamellen in Kontakt kommen könnte und
eine unerwünschte Verfärbung der Lamellen auslösen könnte.
Sind Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu erwarten, so legen Sie eine Reihe an Eisdruckpolstern auf die
Wasseroberfläche im Abdeckungsschacht (falls der Pool mit einem solchen versehen ist) und auf die
gegenüberliegende Breitseite des Pools.
Die Abdeckung wird dann über den Pool hin ausgerollt und vor der Reihe an Eisdruckpolstern angehalten.
Falls das Wasser im Pool gefriert, so muss jegliche Gewichtsbelastung auf der Abdeckung unterbleiben;
versuchen Sie auch auf keinen Fall, die Abdeckung zu bewegen, da die Lamellen sonst zerbrechen und
beträchtliche Schäden an der mechanischen Struktur der Abdeckung auftreten könnten.
Lassen Sie die Abdeckung auch nicht während des ganzen Winters um ihre Achse herum aufgerollt, da dies
zu bleibenden Verformungen der Achse führen könnte. In Zeiten von Schneefall sollte die Abdeckung jedoch
um ihre Achse herum aufgerollt sein.
Es empfiehlt sich, die Überwinterung Ihres Pools und Ihrer automatischen Abdeckung einem qualifizierten
Fachmann zu übertragen, der sich mit unseren Produkten auskennt.
Sollten Sie sich aber dafür entscheiden, die Überwinterung Ihrer automatischen Abdeckung selbst
vorzunehmen, so beachten Sie dabei unbedingt Folgendes:
Senken Sie keinesfalls den Wasserspiegel im Pool. Regenwasser wird mit Hilfe des Überlaufs
‐
weggeleitet.
‐
Reinigen Sie die Abdeckung mit Hilfe eines Hochdruck-Wasserstrahls. Wiederholen Sie diesen
Vorgang zu Beginn der neuen Badesaison.
Reinigen Sie rund um die Achse, bevor Sie die Filteranlage überwintern.
‐
Platzieren Sie eine Reihe an Eisdruckpolstern auf der Oberfläche des Abdeckungsschachts, parallet
‐
zur Pool-Breitseite, und entlang der gegenüberliegenden Breitseite. Die Abdeckung wird dann über den
Pool hin ausgerollt und vor der Reihe an Eisdruckpolstern angehalten. Schützen Sie die Skimmer mit
Gizmos.
Installieren Sie entweder eine wasserdurchlässige Winterabdeckung oder das System WinterClean.
‐
Schützen Sie die Holz-Lattenroste vor Witterungseinflüssen mit einer geeigneten Behandlung: Lasur,
‐
Lack, Farbe, Lackleinöl etc.
‐
Unterbrechen Sie die Stromverbindung zum Steuerkasten und öffnen Sie das Sicherungsgehäuse..
SCHUTZ & SICHERHEIT
43
2020/11 - Indice de révision : B - Code : 34622