Steuerelemente im Einzelbildmodus
Sensorstatus: Zeigt Informationen über die aktiven Sensoren an.
•
Anzeigename des Sensors
•
Name des aktiven Jobs
•
Bei Sensorstatus „Online", „Offline", „Offline erzwungen",
beim Speichern eines Bilds oder bei Bildstreifen im Stopp-
oder Pausemodus.
•
Den Status für Gutteil, Schlechtteil oder Warnung (falls
verfügbar).
Wird der Sensor auf einem anderen Weg als über die
Benutzeroberfläche „offline" gesetzt, wird „Offline
erzwungen" angezeigt. In diesem Zustand sind keine
Jobänderungen zulässig, und der Modus „Fokussieren"
Hinweis:
des Sensors kann nicht aktiviert werden. Aktivieren Sie auf
der Benutzeroberfläche den Sensormodus „Offline", um
Jobänderungen zu ermöglichen und den Modus
„Fokussieren" zu aktivieren.
Offline: Schaltet den Sensor offline. Ist der Sensor offline
geschaltet, erscheint die Schaltfläche gedrückt und rot.
Online: Schaltet den Sensor online. Ist der Sensor online
geschaltet, erscheint die Schaltfläche gedrückt und grün.
Fokussieren: Zeigt ein Livebild an, das zum Scharfstellen und
Anpassen des Betrachtungsfelds verwendet werden kann.
Trigger: Triggert den Sensor.
Ansicht wechseln: Zeigt die nächste auf dem Sensor verfügbare
Ansicht an. „Ansicht wechseln" ist sensorspezifisch.
Für In-Sight-Sensoren sind bis zu fünf Ansichten verfügbar,
abhängig davon, wie der Job in In-Sight Explorer konfiguriert
wurde: 1) Bild mit Grafik und EasyView; 2) Bild mit Grafik und
benutzerdefinierter Ansicht; 3) Nur Bild; 4) Bild mit Grafik;
5) Nur EasyView.
Benutzerdefinierte Ansicht und EasyView sind optional
Hinweis:
und werden mithilfe von In-Sight Explorer konfiguriert.
22
Für DVT-Sensoren ist eine andere Anzahl von Ansichten verfügbar:
1) Nur Bild; 2) Bild mit Grafik; und 3) Bild mit Grafik und einer
SmartLink-Tabelle.
Die SmartLink-Tabelle wird in Intellect konfiguriert. Die
Anzahl der Ansichten, die eine SmartLink-Tabelle
anzeigen, stimmt mit der auf dem DVT-Sensor für den
Hinweis:
aktuellen Auftrag (oder DVT-Produkt) festgelegten Anzahl
von SmartLink-Tabellen überein.
Alle Sensoren: Wechselt die Bildanzeige vom Einzelbildmodus zum
Modus „Bilder nebeneinander".
Optionen: öffnet den Bildschirm „Optionen" zum Konfigurieren der
verfügbaren Optionen für den aktiven Sensor.
Bildstreifen: Der Filmstreifen zeigt die Inspektionsergebnisse des
Sensors an. Wenn die Ergebnisse auf dem Sensor gespeichert
werden, wird dem Filmstreifen ein Statussymbol hinzugefügt. Zur
Anzeige eines Bildergebnisses tippen Sie auf das Statussymbol auf
dem Bildstreifen. Das entsprechende aufgenommene Bild und die
zugehörigen Daten (falls in der aktuellen Ansicht verfügbar)
erscheinen auf der Bildanzeige, und der Filmstreifen ist eingefroren.
In den folgenden Fällen wird der Filmstreifen nicht mehr aktualisiert:
•
Das Ergebnis ist ein Schlechtteil und die festgelegte Aktion
ist „Pause" oder „Einfrieren".
•
Auf dem Filmstreifen wird ein Ergebnis ausgewählt, oder es
wurde auf die Schaltfläche Einfrieren geklickt.
• Wird der Filmstreifen eingefroren, während der Sensor
online geschaltet ist, wird der aktuelle Job des Sensors
weiterhin ausgeführt, ohne Aktualisierungen an die
VisionView-Anzeige zu senden.
• Bei In-Sight-Sensoren wird der Bildstreifen unterstützt,
wenn die Sensoren über Firmware Version 3.4.0 oder
Hinweise:
höher verfügen. Der Bildstreifen wird nur angezeigt,
wenn er auf dem Sensor aktiviert ist. Der Bildstreifen
muss mithilfe von In-Sight Explorer konfiguriert werden.
• Durch das Deaktivieren des Bildstreifens wird u. U. die
Bildaktualisierungsrate des VisionView-Sensor erhöht,
wenn sich der Sensor im Modus „Online" befindet.