Weiteren Sensor hinzufügen
Abbildung 3-3: Bildschirm „Weiteren Sensor hinzufügen"
Anzeigename: Klicken Sie auf Bearbeiten, um den im
Betriebsmodus angezeigten Sensor- bzw. Emulatornamen zu
definieren. Eine Änderung des angezeigten Namens ändert den
Sensor- oder Emulatornamen im Betriebsmodus, jedoch nicht den
Gerätenamen.
Gerätename/IP-Adresse: Klicken Sie auf Bearbeiten, um die
Sensor- bzw. die Emulator-IP-Adresse oder den Gerätenamen
(Name für die DNS-Auflösung im Netzwerk) anzugeben. Geben Sie
eine IP-Adresse ein, wenn der Sensor nicht auf einem DNS-Server
im Netzwerk registriert ist oder sich der Sensor und VisionView
nicht im selben Subnetz befinden. Geben Sie einen Gerätenamen
ein, wenn dem Sensor eine
Link-Local-IP-Adresse zugewiesen ist.
Sensortyp: Gibt den Typ des hinzugefügten Sensors oder
Emulators an (In-Sight, In-Sight Micro oder DVT).
Sensordetails
Abbildung 3-4: Bildschirm „Sensordetails"
Anzeigename: Klicken Sie auf Bearbeiten, um den im
Betriebsmodus angezeigten Sensor- oder Emulatornamen zu
definieren. Eine Änderung des angezeigten Namens ändert den
Sensor- oder Emulatornamen im Betriebsmodus, jedoch nicht den
Gerätenamen.
Gerätename/IP-Adresse: Zeigt die Sensor- bzw. Emulator-IP-
Adresse oder den Gerätenamen an (Name für die DNS-Auflösung
im Netzwerk).
Sensortyp: Zeigt den Typ des Sensors oder Emulators an (In-
Sight,
In-Sight Micro oder DVT).
Benutzeroberfläche – Übersicht
11