Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3.6.2 Externe Verbrennungsluftzuführung Montieren; 3.6.3 Luftkanäle/Drehschieber Ausbauen - Camina & Schmid PROFI-Serie Montageanleitung

Heizeinsatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem Betrieb
3.6.2
Externe Verbrennungsluftzuführung
montieren
Vor der Montage der externen Verbrennungsluftzuführun-
gen müssen die Verbrennungsluftstutzen in dem Boden des
Gerätes eingebaut werden. Für den Zugang zum Montageort
müssen zunächst die Drehschieber und die Luftkanäle de-
montiert werden.
3.6.3
Luftkanäle/Drehschieber ausbauen
Vor der Demontage des Drehschiebers müssen die Luftkanä-
le (A/B) nacheinander ausgebaut werden.
Abb. 30: Demontage Primärluftkanäle
Abb. 31: Heizeinsatz Boden innen, Luftkanäle
Bauteile:
A = Sekundärluftkanal unten-vorn
B = (1-3) Primärluftkanäle (links, Mitte, rechts)
Werkzeug:
Innensechskantschlüssel 2,5 mm, 3 mm, 4 mm
Kreuzschlitzschraubendreher
20
1.
Zuerst den mittleren Primärluftkanal (B2) und dann die
beiden äußeren Primärluftkanäle (B1 + B3) aus dem
Geräteboden demontieren.
2.
Anschließend die Befestigungsschrauben des Sekun-
därluftkanals (A) mit einem Kreuzschlitzschraubendre-
her lösen (nur 12er-Serie) und den Luftkanal aus dem
Korpus entnehmen.
3.
Danach mit dem Innensechskantschlüssel die vier
Befestigungsschrauben (C) des Drehschiebers (D) her-
ausdrehen.
A
B1
B2
B3
Abb. 32: Drehschieber ausbauen
Bauteile:
C = Befestigungsschraube Drehschieber (4x)
D = Drehschieber Verbrennungsluft
A
4.
Den Drehschieber (B) aus dem Geräteboden herausneh-
men. Dabei die untere Welle (A) aus der Aufnahme am
Drehschieber herausfädeln.
B2
Abb. 33: Drehschieber und Welle, unten
Bauteile:
A = Welle, unten
B = Drehschieber
C
D
A
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis