Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - iRobot Looj Benutzerhandbuch

Dachrinnenreinigungsroboter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Reinigen des Looj
Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass die Akkuabdeckung fest verschlossen
ist. Der Looj lässt sich mit einem Schlauch oder unter dem Wasserhahn leicht
reinigen. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel. Entfernen Sie vor
der Reinigung den Fernbedienungs-Griff und die Kettenlaufwerke. Entfernen Sie
Schmutzteile von den Rädern.
Der Fernbedienungs-Griff sollte nur mit einem feuchten Lappen
abgewischt werden. Der Fernbedienungs-Griff ist nicht wasserdicht.
Die Elektronik könnte durch Spritzwasser oder beim Eintauchen in Wasser
beschädigt werden.
VoRSICHT: Wischen Sie nach dem entfernen des akkus den Deckel
des akkufachs am Rand mit einem trockenen Tuch ab, damit er
dicht schließt.
VoRSICHT: Das akkufach muss während der Reinigung stets geschlossen
bleiben, damit das Produkt oder der akku nicht beschädigt wird. Der akku
ist nicht wasserdicht und wird durch Kontakt mit Wasser beschädigt.
VoRSICHT: Trocknen Sie den Roboter sorgfältig ab, bevor Sie
das akkufach öffnen. achten Sie darauf, dass kein Wasser in den
Roboter eindringt.
Lagern des Looj
Bewahren Sie den iRobot Looj und den Akku bei Temperaturen zwischen
5 und 25 °C auf. Übermäßige Wärme oder Kälte kann die Akkulebensdauer
und die Produktleistung beeinträchtigen. Für beste Ergebnisse empfehlen
wir, für die Aufbewahrung sowohl den Akku aus dem Roboter als auch die
Batterien aus dem Fernbedienungs-Griff zu entfernen. Bewahren Sie den
Looj sowie die Batterien und Akkus trocken auf.
global.irobot.com
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

330

Inhaltsverzeichnis