Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

iRobot Looj Benutzerhandbuch Seite 20

Dachrinnenreinigungsroboter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besonders dichte Verstopfungen
Der Looj kann die meisten Verschmutzungen in Dachrinnen bewältigen.
Gelegentlich können jedoch schwerere Fremdstoffe nicht in einem
einzigen Durchgang entfernt werden. In dieser Situation ist es wichtig,
die Bearbeitung nicht zu erzwingen.
Bei besonders schweren Verstopfungen lassen Sie daher den Bohrer
eingeschaltet und fahren Sie den Roboter langsam vorwärts, bis der Bohrer
die Verstopfung berührt. Drücken Sie zweimal auf die Taste „Vorwärts", und
halten Sie sie gedrückt, um mit halber Geschwindigkeit weiterzuarbeiten.
Warten Sie, bis der Bohrer eine kleine Menge des Schmutzes ausgeworfen
hat. Falls sich der Looj verfängt, wechseln Sie die Fahrtrichtung und warten
Sie, bis der Bohrer bereits gelöste Schmutzteile entfernt hat. Wiederholen
Sie diese Vorgehensweise, bis die Verstopfung vollständig behoben ist.
VoRSICHT: Falls der Looj beginnt, über die Verschmutzungen zu
fahren, SToPPeN SIe DIe VoRWÄRTSBeWeGUNG und wechseln Sie
in den Rückwärtsmodus. Wenn der Roboter über Verschmutzungen
die Dachrinne seitlich hochfährt, besteht die Gefahr, dass der
Roboter hinunterfällt und jemanden verletzt. achten Sie deshalb
darauf, dass sich während des Roboterbetriebs niemand unter der
Dachrinne befindet.
Besitzerhandbuch für iRobot Looj 300-Reihe
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

330

Inhaltsverzeichnis